Urban Waters – SeeCode – Willkommen im Freiluft-Waschsalon Erlebe einen immersiven Audiowalk durch die Badi Tiefenbrunnen. Lausche den Stimmen des Sees, verwoben mit realen Messdaten der Station Tiefenbrunnen und immersiven Sounds. Find out more about: + Urban Waters – SeeCode – Willkommen im Freiluft-Waschsalon
Zürcher Geschichte / Zunftgeschichte - Eine audiovisuelle Ausstellung Unser Rundgang führt durch drei historische Räume: Den Lochmannsaal, die Steiner-Waser-Stube und die Zunftmeisterstube. Find out more about: + Zürcher Geschichte / Zunftgeschichte - Eine audiovisuelle Ausstellung
Zürichs großes Speed Dating Event Triff viele neue Singles bei einem unserer Speed Dating Events! Du lernst beim Speed Dating bis zu 10 Singles in einem kurzen Gespräch kennen. Find out more about: + Zürichs großes Speed Dating Event
Zürich – Die Stadt der Bunker Vortrag mit Brunch Bunkerspaziergang durch die Innenstadt Find out more about: + Zürich – Die Stadt der Bunker
Koloniale Spuren – Sammlungen im Kontext: Koloniale Spuren im ETH-Hochschularchiv Die Führung beschäftigt sich mit Schweizer Forschenden, die Teil einer kolonial geprägten Welt waren, in Kolonien forschten und dabei die vorherrschenden kolonialen Strukturen nutzten. Find out more about: + Koloniale Spuren – Sammlungen im Kontext: Koloniale Spuren im ETH-Hochschularchiv
Ukrainisches Gedenkkonzert mit der Kammerphilharmonie Mariupol Sonntag, 23. Februar 14:00 Grossmünster Zürich Ukrainischer musikalischer Gedenkanlass Kammerphilharmonie Mariupol Dauer: ca. 75 Minuten Find out more about: + Ukrainisches Gedenkkonzert mit der Kammerphilharmonie Mariupol
I love Chalets I Love Chaletserforscht das Schweizer Chalet und seine Verwandlungen über den Globus hinweg. Find out more about: + I love Chalets
Im Schreiben eingerichtet. Thomas Mann und sein Arbeitszimmer Im Zentrum der neu konzipierten Dauerausstellung steht der berühmte Schreibtisch Thomas Manns, der ihn auch im Exil begleitete. Find out more about: + Im Schreiben eingerichtet. Thomas Mann und sein Arbeitszimmer
Langsames Chaos Chaos ist allgegenwärtig. Im Alltag wird darunter Unordnung und Regellosigkeit verstanden. Wussten Sie jedoch, dass Chaos für Mathematiker*innen Regeln hat? Find out more about: + Langsames Chaos
«Getruckt zů Zürich» mit Schwerpunkt Disputationen – Reformation im Kreuzfeuer Das Grossmünster beherbergt auf der Empore eine einzigartige Sammlung an Bibeln und Schriften aus der Reformationszeit von vor 500 Jahren. Find out more about: + «Getruckt zů Zürich» mit Schwerpunkt Disputationen – Reformation im Kreuzfeuer
1100 Jahre Stadtgeschichte in der Fraumünster-Krypta Die Ausstellung im Krypta-Museum bietet Einblick in die Entwicklung des Klosters, in die Reformation und Geschichte des heutigen Fraumünsters. Find out more about: + 1100 Jahre Stadtgeschichte in der Fraumünster-Krypta
Gravitationswellen Der Raum ist nicht leer, sondern ein dynamisches Gebilde, in das alles eingebettet ist: Galaxien, Sterne, Planeten, die Erde und wir selbst. Find out more about: + Gravitationswellen
Poetry Slam im Eldorado #6 Jeden letzten Montag des Monats messen sich frische Gesichter der Slamszene mit gestandenen Slammer:innen. Find out more about: + Poetry Slam im Eldorado #6
Particle physics at CERN Researchers at the large experiments (CMS, ATLAS, ALICE and LHCb) at the world's largest particle accelerator (LHC) at CERN are investigating the building blocks of the universe Find out more about: + Particle physics at CERN
Was macht uns zu Menschen? Was macht uns zu Menschen? Welche Formen und Ausprägungen nehmen Kommunikation, Kooperation und Kultur im Tierreich an? Find out more about: + Was macht uns zu Menschen?
Zürich retour. Bahnhöfe, Bauteile und ihre Geschichten Hölzerne Toilettensitze aus dem Zweitklassewagen, Münzdrehscheiben vom Bahnhof Wiedikon und längst verloren geglaubte Fahrpläne von 1939 – dieses Jahr präsentieren wir unsere spannendsten Bauteile Find out more about: + Zürich retour. Bahnhöfe, Bauteile und ihre Geschichten
WHERE ARE YOU - CHANTAL ELISABETH ARIËNS Schwarz ist eine äusserst lebendige Farbe, vielleicht sogar die lebendigste von allen; das wird zur Gewissheit, wenn man Ariëns’ Werk gesehen hat. Find out more about: + WHERE ARE YOU - CHANTAL ELISABETH ARIËNS
Wenn die Erde bebt - Erdbebensimulator Unsere erdwissenschaftliche AusstellungfocusTerra beherbergt einen Erdbebensimulator. Mit dem über drei Tonnen schweren Gerät lassen sich die Bodenbewegung von Erdbeben bis Magnitude 8 simulieren. Find out more about: + Wenn die Erde bebt - Erdbebensimulator
Winterzauber auf dem Uetliberg Ein magischer Ort für das gemütliche Zusammensein von Freunden, Familien und Arbeitskollegen. Find out more about: + Winterzauber auf dem Uetliberg
Wunder der Natur Neben den einheimischen Tieren und Vögeln sowie Tieren aus aller Welt zeigt das Naturhistorische Museum der UZH auch wertvollen Fossilien vom Monte San Giorgio (Südtessin). Find out more about: + Wunder der Natur
Kunst und Kunsthandwerk der Antike Bedeutende Sammlung von Kunst und Kunsthandwerk der Antike aus dem Mittelmeerraum und dem Nahen Osten. Find out more about: + Kunst und Kunsthandwerk der Antike
CHAMPIONS - BASTIAAN WOUDT "Champions ist eine Hommage an die Stärke des menschlichen Herzens und die Entschlossenheit, zu überleben und zu blühen." Bastiaan Woudt Find out more about: + CHAMPIONS - BASTIAAN WOUDT
CrowdWater Kann man Katastrophen wie Trockenheit, Ernteausfälle oder Überschwemmungen vorhersagen? Welche Daten und Technologien benötigt man und wie können Sie Forschenden dabei helfen? Find out more about: + CrowdWater
Collection NONAM NONAM invites you on a short journey through the great North America and offers exciting insights into the art and cultures of indigenous nations. Find out more about: + Collection NONAM
Concepts of the All-Over Group exhibition with expansive works of art by Carlos Bunga, Carlos Cruz-Diez, Fritz Glarner, Ana Montiel, Reto Pulfer, Christine Streuli and Esther Stocker. Find out more about: + Concepts of the All-Over
Capriccio Barockorchester - «Les Couleurs du Son» Französische Barockmusik bildet einen der Schwerpunkte im künstlerischen Schaffen von Capriccio. Im Zentrum dieses Konzerts stehen instrumentale Highlights aus den Bühnenwerken von Lully, Royer... Find out more about: + Capriccio Barockorchester - «Les Couleurs du Son»
Consumer worlds From markets to department stores to online: where and how we shop has changed drastically over the past 170 years. And consumption itself is constantly evolving, too. Find out more about: + Consumer worlds
Max Frischs Dinge Neben Manuskripten, Briefen, Fotos und Zeitungsartikeln befinden sich im Max Frisch-Archiv an der ETH-Bibliothek mehrere Dutzend Gegenstände aus dem Nachlass des Schriftstellers und Architekten. Find out more about: + Max Frischs Dinge
Cara Romero. Photography The acclaimed photo artist Cara Romero (Chemehuevi) addresses indigenous history, present and future in modern, often very personal photographic statements. Find out more about: + Cara Romero. Photography
Water: Designing for the future The exhibition Water shows design concepts from across the globe that have the potential to radically reshape our future. Find out more about: + Water: Designing for the future
Klassisches Persisches Konzert Erleben Sie in der Klus Park Kapelle Zürich die Magie klassischer persischer Musik mit dem Median Ensemble. Virtuose Klänge von Tar, Ghanun, Kamancheh und Percussion erwarten Sie! Infos: www.setar. Find out more about: + Klassisches Persisches Konzert
Breathwork Intensive Zürich Discover our latest Breathwork Intensive: a four-hour immersive exploration into both the fascinating science of breathing and a profound, extended breathwork meditation journey. Find out more about: + Breathwork Intensive Zürich
TALIB KWELI (US) Live: Talib Kweli (US), Support Act: Benji Bonus, Host: Jonny Ive Find out more about: + TALIB KWELI (US)