Schmuck – vom Bärenzahn-Amulett bis zum Edelstein Der Workshop beleuchtet Aspekte der Materialkunde und des Kunsthandwerks. Für Familien mit Kindern ab 5 Jahren. Find out more about: + Schmuck – vom Bärenzahn-Amulett bis zum Edelstein
History of Switzerland The 1,000-m2 Swiss history exhibition depicts how Switzerland came to be over a period of 550 years. Find out more about: + History of Switzerland
Hörerlebnis Patumbah <strong>Kommen Sie mit auf den Rundgang durch die aussergewöhnliche Villa Patumbah und hören Sie Geschichten. Geschichten von Glücksdrachen und Tabakfeldern, Abrissplänen und von d</strong> Find out more about: + Hörerlebnis Patumbah
Sukkulenten – faszinierend, blühend, dornig In der grössten und bedeutendsten Spezialsammlung sukkulenter Pflanzen wird die schier grenzenlose Vielfalt dieser faszinierenden Gewächse erlebbar. Find out more about: + Sukkulenten – faszinierend, blühend, dornig
Simply Zurich The city and canton of Zurich have a long and chequered history. This will be shown in a permanent exhibition at the National Museum. Find out more about: + Simply Zurich
Simply Zurich The city and canton of Zurich have a long and chequered history. This will be shown in a permanent exhibition at the National Museum. Find out more about: + Simply Zurich
Set up for writing - Thomas Mann and his study At the center of the newly designed permanent exhibition is Thomas Mann's famous desk, which also accompanied him in exile. Find out more about: + Set up for writing - Thomas Mann and his study
Sammeln – Wissen – Handeln. Sukkulentenvielfalt am Zürichsee Die Sukkulenten-Sammlung Zürich hat sich seit ihrer Eröffnung 1931 zu einem Kompetenzzentrum mit globaler Strahlkraft entwickelt. Find out more about: + Sammeln – Wissen – Handeln. Sukkulentenvielfalt am Zürichsee
Ginseng und die menschliche Bedingung in Papier Führung durch die Ausstellung «Von Ginseng träumen» mit der Kuratorin Mareile Flitsch Find out more about: + Ginseng und die menschliche Bedingung in Papier
Dauerausstellung Finanzmuseum Wirtschaftshistorische Highlights aus einer der grössten und bedeutendsten Wertschriftensammlung weltweit zeichnen die Entwicklung der modernen Finanzwirtschaft vom 16. bis ins 21. Jahrhundert nach. Find out more about: + Dauerausstellung Finanzmuseum
Reise durch die Geschichte des Fussballs Eine Ausstellung, die einem Spiel gewidmet ist, das die Welt verbindet und inspiriert. Find out more about: + Reise durch die Geschichte des Fussballs
Das sprechende Haus (Audiotour) Ausgestattet mit einer Mehlbürste erkunden Sie unser Haus. Und das Haus spricht zu Ihnen: In einem Hörstück erzählt es Geschichte und Geschichten der Mühle Tiefenbrunnen. 60’ Find out more about: + Das sprechende Haus (Audiotour)
Textile Manifestos - From Bauhaus to Soft Sculpture Fanciful fringes vie with austere clarity, embroideries on a plane with objects crafted in the round. Find out more about: + Textile Manifestos - From Bauhaus to Soft Sculpture
Boogie in a Day - Learn to dance with the Crazy Shakers, Zurich In the "Boogie in a Day" dance course you immerse yourself in the world of Boogie Woogie for 3 hours and learn everything you need to have fun on the dance floor. Find out more about: + Boogie in a Day - Learn to dance with the Crazy Shakers, Zurich
BOUCHRA KHALILI Bouchra Khalili works across various media, with a focus on film and video, to explore suppressed historical moments of collective emancipation and imagine new ways of belonging. Find out more about: + BOUCHRA KHALILI
Die Werkstatt Hier ist Mitarbeit gefragt! Aus Weizenkörnern mahlen Sie auf verschiedenen Mühlen Ihr eigenes Mehl. Sogar eine echte Steinreibe aus der Pfahlbauerzeit kann man ausprobieren. Find out more about: + Die Werkstatt
Die Mühle in Betrieb Einmal am Nachmittag klingelt es: Jetzt läuft die Industriemühle von 1913 an. Unsere Müllerin oder unser Müller führt durch das Haus und erklärt an der laufenden Mühle, wie das Mehl entsteht. Find out more about: + Die Mühle in Betrieb
Die Fabrik Auf einem Förderband ziehen Teller mit Essen vorbei. Wenn Sie etwas anspricht, drücken Sie auf den Stopp-Knopf. Nun erfahren Sie mehr über Genuss, Gesundheit und Ökologie. Find out more about: + Die Fabrik
Dolder Kunsteisbahn Geniessen Sie das einzigartige Winterfreizeitvergnügen auf einer der grössten offenen Kunsteisflächen Europas. Find out more about: + Dolder Kunsteisbahn
Dolder Grand Afternoon Tea Immerse yourself in the essence of British sophistication and elevate your tea-time with a touch of casual elegance. Find out more about: + Dolder Grand Afternoon Tea
Den Himmel erforschen Entdecken Sie in der historischen Semper-Sternwarte der ETH Zürich astronomische Instrumente aus der Sammlung des Gründers der Sternwarte, Rudolf Wolf Find out more about: + Den Himmel erforschen
Der Garten mit den Schauhäusern Unsere Vision ist, ein Lehr- und Lernort für Pflanzenvielfalt zu sein und einen Beitrag zu den Themen Pflanzen-Umwelt-Menschen-Gesundheit zu leisten. Find out more about: + Der Garten mit den Schauhäusern
Tutankhamun - the immersive exhibition experience The immersive exhibition TUTANCHAMUN transports visitors to the fascinating land of pyramids and great mysteries. Find out more about: + Tutankhamun - the immersive exhibition experience
Bildsammlung (Online) Einblicke in die reichhaltige Bildsammlung der Stiftung Righini-Fries Find out more about: + Bildsammlung (Online)
Die offene Drogenszene Zürich 30 Jahre nach der Schliessung der offenen Drogenszene am Letten – ein Wendepunkt, der zusammen mit der Einführung des Vier-Säulen-Modells als Meilenstein der Drogenpolitik in Erinnerung bleibt. Find out more about: + Die offene Drogenszene Zürich
Levan Chogoshvili Levan Chogoshvili (*1953, lebt und arbeitet in Tbilissi, Georgien) gehört zu den wichtigsten georgischen Künstler:innen seiner Generation. Find out more about: + Levan Chogoshvili
Claudia Comte <strong>Permanente Installation im Café des Museum Haus Konstruktiv </strong>Easy Heavy III, 2013 und Eye to Eye, 2013<strong> </strong> <a href="https://www.youtube.com/watch?"></a> Find out more about: + Claudia Comte
Ciné-Passion – International Movie Posters Poster highlights from 1920 to the present day. Find out more about: + Ciné-Passion – International Movie Posters
Wie wir lernen Der Mensch lernt ein Leben lang. Wie aber funktioniert dieses Lernen genau? Find out more about: + Wie wir lernen
Stefan Burger, «Narcissus, zentrales Höhlengrau, Erbse, Flamingo» (I&II) Die Dada-Bibliothek zeigt eine Arbeit des Künstlers Stefan Burger (*1977). Burger präsentiert zwei den Raum und bestenfalls die Gemüter erhellende Leuchtenobjekte. Find out more about: + Stefan Burger, «Narcissus, zentrales Höhlengrau, Erbse, Flamingo» (I&II)
Prima Facie von Suzie Miller aus dem Englischen von Anne Rabe / Regie: BARBARA WEBER Find out more about: + Prima Facie
Ideas of Switzerland What binds a community together? Initially one might assume it is to do with having the same language, external enemies or economic interests. Find out more about: + Ideas of Switzerland
Interlude: Act 1, WURM Von Februar bis April 2025 wird der Gewölbekeller des Cabaret Voltaire, der sonst für Ausstellungen der bildenden Künste genutzt wird, mit Praktiken rund um Klang und Musik bespielt. Find out more about: + Interlude: Act 1, WURM
INK* «Ist das Kunst oder kann das weg?» Weder der eine, noch der andere Teil der Frage lässt sich so leicht beantworten, wenn es um Tattoos geht. Find out more about: + INK*