Lac Retaud: Seeidylle mit Gletscherblick Les Diablerets Mehr erfahren über: Lac Retaud: Seeidylle mit Gletscherblick
Lauenensee: Moor, See und Wasserfälle Gstaad Mehr erfahren über: Lauenensee: Moor, See und Wasserfälle
Badesee Lai Barnagn Der Lai Barnagn in Savognin ist ein Badesee wie aus dem Bilderbuch. Das glasklare Wasser bietet im Sommer Abkühlung und Spass für die ganze Familie. Mehr erfahren über: + Badesee Lai Barnagn
Golzernsee Im wildromantischen Maderanertal liegt der Golzernsee, welcher bei steigenden Temperaturen zu einem erfrischenden Bad einlädt. Mehr erfahren über: + Golzernsee
Bannalpsee In einem Seitental des Engelbergertals liegt der idyllische Bannalpsee. Die gleichnamige Alp ist per Luftseilbahnen ab Oberrickenbach erreichbar und zieht sowohl Gipfelstürmer, Familien mit Kinder, als auch Ruhesuchende in ihren Bann. Mehr erfahren über: + Bannalpsee
Arnensee Der Arnensee wird auch «Die Perle des Saanenlands» genannt. In der wilden, waldigen Wunderwelt des Tschärzistals schimmert der Arnensee auf 1550m tatsächlich wie ein kostbares Schmuckstück. Mehr erfahren über: + Arnensee
Caumasee Der Caumasee ist eine türkisfarbene Oase inmitten der Bündner Alpen. Umgeben von dichten Wäldern, lädt er zum Entspannen und Erkunden ein. Durch seine geschützte Lage erwärmt sich das Wasser im Sommer auf angenehme Temperaturen – ideal für eine erfrischende Pause mit Alpenblick. Mehr erfahren über: + Caumasee
Lago di Saoseo Einer der schönsten Bergseen der Schweiz liegt im Kanton Graubünden im Val da Camp. Der Lagh da Saoseo beindruckt mit seiner umliegenden Natur und seinem klaren Wasser. Er ist nur zu Fuss erreichbar. Mehr erfahren über: + Lago di Saoseo
Lej Nair Der Lej Nair gilt als Geheimtipp. Meist muss man den kleinen Bergsee im Unterengadin nur mit ein paar Einheimischen teilen. Ruhig und – wie der Name schon sagt – dunkel liegt er in einem Hochmoor oberhalb von Tarasp. Mehr erfahren über: + Lej Nair
Silsersee Sicher, es gibt viele höher gelegene Bergseen, aber nur auf dem Silsersee verkehren im Sommer täglich fahrplanmässig Kursschiffe und bringen Feriengäste und Wanderer von Sils Maria via Chastè, Plaun da Lej und Isola nach Maloja. Es handelt sich um die höchstgelegene Schifffahrtslinie Europas. Mehr erfahren über: + Silsersee
Auf 2757 m Höhe überragt dieser Bergsee das Matterhorn am Fuße des Gornergrats in Zermatt. Der See ist vor allem für seine Spiegeloberfläche bekannt, in der das schöne Matterhorn reflektiert wird. Es ist ein beliebter Ort, der leicht zu erreichen ist, da er sich direkt neben der Mittelstation der Gornergrat Bergbahn befindet, einem Aussichtspunkt mit spektakulärer Aussicht.
Seenplatte Macun Hoch oben zwischen Zernez und Lavin liegt die einzigartige Seenplatte von Macun. 23 kleine und grössere Bergseen liegen hier wie dunkle Perlen verstreut in der Hochebene. Die Ausstrahlungskraft dieses Ortes ist von besonderer Magie und macht ihn zu einem Höhepunkt des Schweizerischen Nationalparks. Mehr erfahren über: + Seenplatte Macun
Lago Bianco & Lago Nero (2300m) Der Lago Nero und Lago Bianco beeindrucken Besucher sowohl im Sommer als auch im Winter mit ihren eindrücklichen Farbspecktakeln. Mehr erfahren über: + Lago Bianco & Lago Nero (2300m)
Milchspüelersee (2197 m.ü.M) Der See befindet sich im ältesten, heute noch bestehenden Wildschutzgebiet Europas. Seinen Namen verdankt er seiner milchig-blauen Farbe, ein Karstsee mit echtem Gletscherwasser. Mehr erfahren über: + Milchspüelersee (2197 m.ü.M)
Liosonsee Oberhalb von Les Mosses liegt der Loisonsee eingesäumt von den imposanten Gipfeln der Waadtländer Alpen. Das smaragdgrüne Wasser des Sees und die idyllische Szenerie laden zum Verweilen und Entschleunigen ein. Nicht umsonst wird der Loisonsee als Perle der Alpenseen bezeichnet. Mehr erfahren über: + Liosonsee
Blausee Tiefblau waren die Augen der schönen Maid, die an gebrochenem Herzen starb. Tiefblau ist seither der Blausee, in ewiger Erinnerung an die über den Tod hinaus dauernde Liebe der Maid. Der kleine, sagenumwobene Blausee liegt mitten in einem kleinen Naturpark. Mehr erfahren über: + Blausee
Schwarzsee Gute Luft, frisches Wasser, unberührte Natur: Der Schwarzsee ist ideal für aktive Erholung beim Wandern, Baden und Biken – oder einfach zum Faulenzen. Entdecke die faszinierende Landschaft rund um den Bergsee und besuche die Alphütten auf der Riggisalp und im Breccatal. Mehr erfahren über: + Schwarzsee
Lagh de Calvaresc Der Lagh de Calvaresc liegt auf einer Höhe von 2214 Metern über Meer. Er befindet sich auf einer Bergkette, die sich zwischen dem Calancatal und dem Mesolcinatal erstreckt. Mehr erfahren über: + Lagh de Calvaresc
Lej Marsch Dieser beliebte Bündner Badeesee liegt auf 1'800 Metern über Meer und verfügt über einen kleinen aber feinen Strand. Mehr erfahren über: + Lej Marsch
Lac Retaud: Seeidylle mit Gletscherblick Ein kleines Paradies in den Waadtländer Alpen: in einer Mulde am Südabhang der Palette gelegen, widerspiegelt der Lac Retaud den blauen Himmel und die dunklen Tannen der Umgebung in seinem klaren Wasser. Mehr erfahren über: + Lac Retaud: Seeidylle mit Gletscherblick
Lai da Palpuogna Der Lai da Palpuogna ist mit seinem glasklaren Wasser und dem Lärchenwald eine Oase der Erholung. Verweilen Sie an einem der Picknickplätze mit Feuerstelle. Sie erreichen den "schönsten Fleck der Schweiz" ab der Station Preda. Mehr erfahren über: + Lai da Palpuogna
Lej da Staz /Stazersee Der Stazersee liegt auf einer Höhe von 1809m. Er ist eingebettet in den Stazerwald zwischen St. Moritz und Pontresina. Im Sommer ist er wegen des kristallklaren Wassers, das von den Gletschern der Bernina-Alpen herabfließt, und seiner angenehmen Temperatur als Badeort bekannt. Mehr erfahren über: + Lej da Staz /Stazersee
Bachalpsee Ein berühmter Bergsee in der Nähe des First in Grindelwald, 2265m über dem Meeresspiegel. Er ist ein "Spiegelsee", in dem sich das Wetterhorn, Schreckhorn, Finsteraarhorn und der Grindelwaldgletscher auf der Seeoberfläche spiegeln. Wegen seiner Schönheit wird der Bachalpsee auch das "Juwel der Alpen" genannt. Mehr erfahren über: + Bachalpsee
Stellisee Auf einer Höhe von 2537m ist dieser Bergsee die perfekte Fotokulisse, mit direktem Blick auf das prachtvolle Matterhorn. An einem klaren und windstillen Tag ist der See auch als Spiegelsee berühmt, wo sich die schöne Reflexion des Matterhorns auf der Seeoberfläche präsentiert. Mehr erfahren über: + Stellisee
Lac de Derborence Bei zwei immensen Bergstürzen im 18. Jahrhundert entstand der See im Tal der Lizerne, einem Walliser Seitental bei Ardon. Der Talkessel von Derborence steht unter Naturschutz und ist von wilder Schönheit, die Geologen, Botaniker und Naturliebhaber gleichermassen fasziniert. Mehr erfahren über: + Lac de Derborence
Leisee Der Leisee, unterhalb des Sunnegga, bietet für Gross und Klein Platz zum Erholen, Ausspannen, Sonnenbaden, Abkühlen, Spielen und Grillieren. Mehr erfahren über: + Leisee
Seelisberg Eingebettet in einer Mulde auf 738m, zu Füssen des Niederbauen, liegt der idyllische Seelisberger See. Mehr erfahren über: + Seelisberg
Lago Poschiavo Auf einer Höhe von 962 m liegt dieser wunderschöne See inmitten des Poschiavo-Tals, umgeben von Bergen. Der See ist ein natürlicher Stausee inmitten des Flusses Poschiavino. Durch seine ruhige und klare Oberfläche, spiegeln sich die umliegenden Berge wie in einem Spiegel. Mehr erfahren über: + Lago Poschiavo
Oeschinensee Man nennt ihn auch die Perle von Kandersteg: Der Oeschinensee ist mit seinem türkisblauen Wasser und der einmaligen Naturkulisse ein Top-Ausflugsziel im Berner Oberland. Ob beim Wandern, Picknicken, Rudern oder Baden – über seine Schönheit wirst du staunen. Mehr erfahren über: + Oeschinensee
Blausee auf der Riederalp Es bietet sich vom Blausee eine atemberaubende Aussicht auf die greifbar nahen Walliser Viertausender (Weisshorn, Matterhorn, Dom). Mehr erfahren über: + Blausee auf der Riederalp
Lauenensee: Moor, See und Wasserfälle Der Lauenensee im Louwenetal mit Verlandungszonen, Moorwiesen, Schilfgürteln, Wollgrasstupfen und dunklen Tanngruppen ist ein einzigartiges Wasservogelparadies. Mehr erfahren über: + Lauenensee: Moor, See und Wasserfälle