Sonntagsmatinée: Klavierrezital mit ANTHONY TOBIN Die Sonntagsmatinée mit etwas Mozart, Mendelssohn, Beethoven und Chopin. Lassen Sie sich am Sonntagmorgen verzaubern. Mehr erfahren über: + Sonntagsmatinée: Klavierrezital mit ANTHONY TOBIN
Signé Jeker. Lausanne par Werner J. Als international anerkannter Grafikdesigner bereichert Werner Jeker seit fünfzig Jahren unser kulturelles und visuelles Umfeld. Mehr erfahren über: + Signé Jeker. Lausanne par Werner J.
Sonntagskonzerte Hören Sie ein abwechslungsreiches, anspruchsvolles Repertoire verschiedener Künstler von nah und fern. Mehr erfahren über: + Sonntagskonzerte
Sonderausstellung zur Agenda 2030: Die 17 Ziele für die Schweiz und die Welt Die Sonderausstellung „Agenda 2030“ widmet sich der Uno-Agenda 2030 und den 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs), die bis 2030 weltweit erreicht werden sollen. Mehr erfahren über: + Sonderausstellung zur Agenda 2030: Die 17 Ziele für die Schweiz und die Welt
Simon Berz - IMPROSITIONS Simon Berz (*1967) Klangkünstler, lebt und arbeitet in Zug und Berlin. Er verbindet Performance, historische Instrumentalkunst und experimentelle Praxis zu eindrücklichen Erlebnissen. Mehr erfahren über: + Simon Berz - IMPROSITIONS
Sunday Brunch In der HERMITAGE decken wir das Buffet mit allen erdenklichen kalten und warmen Köstlichkeiten sowie süssen Versuchungen für den Happy Sunday Brunch. Mehr erfahren über: + Sunday Brunch
Lebenszeichen - The Spark of Life Lebenszeichen - The Spark of Life Konzert mit Pianist / Keyboarder Michael Mikolaschek in der reform. Kirche Zuchwil (CH) 27.04.2025, 17.00h Eintritt: 20 CHF Mehr erfahren über: + Lebenszeichen - The Spark of Life
Sonderausstellung «Unsere Schätze» Kennen Sie die Musette de cour vom Hofe des Sonnenkönigs (eine barocker Dudelsack), den Musettenbass (ein Bernisches Kircheninstrument) oder die Stopftrompete («Demi-lune»)? Mehr erfahren über: + Sonderausstellung «Unsere Schätze»
Sonntags-Brunch Beginne Deinen Sonntag mit einem stilvollen Brunch direkt am malerischen Zürichsee und geniesse ein kulinarisches Erlebnis der Extraklasse! Mehr erfahren über: + Sonntags-Brunch
Das perfekte Dinner. Römer, Macht und Müll. Teil II Die Ausstellung wirft einen Blick hinter die Kulissen eines römischen Banketts und lässt Besuchende staunen über die Fülle an Informationen, die der Abfall von damals überliefert. Mehr erfahren über: + Das perfekte Dinner. Römer, Macht und Müll. Teil II
SINA OBERHÄNSLI - V SINA OBERHÄNSLI V Vernissage : Freitag 28.02.2025 1\. März 2025 \- 23\. Mai 2025 ⏜ Die Vitrinen sind 24/7. Pass by the windows. Mehr erfahren über: + SINA OBERHÄNSLI - V
Science Fiction Design: From Space Age to Metaverse Science Fiction Design Mehr erfahren über: + Science Fiction Design: From Space Age to Metaverse
Ausstellung: Schichtwechsel – Steine in der Altstadt in Ilanz «Schichtwechsel - La Surselva» sensibilisiert, provoziert, vermittelt und regt zum Nachdenken über den geologisch einzigartigen Schatz der Surselva an. Mehr erfahren über: + Ausstellung: Schichtwechsel – Steine in der Altstadt in Ilanz
Schatzkammer Ortsmuseum Mit einem Ausflug in die wundersame Welt der Belper Dinge feiern wir 30 Jahre Ortsmuseum und 10 Jahre Kulturschloss Belp Mehr erfahren über: + Schatzkammer Ortsmuseum
Schlossführung Feinste französische Lebensart - savoir vivre - entdecken und erleben. Mehr erfahren über: + Schlossführung
Schillertage - Hoffest mit Weindegustation Ein Hoffest für Gross und Klein. Probieren Sie den neuen Jahrgang der Pfister-Weine am Degustationsstand oder ein Natura-Beef Steak vom Lindenhof in der Festwirtschaft. Mehr erfahren über: + Schillertage - Hoffest mit Weindegustation
Schindeln und Schnitzen mit Alpöhi Am Sonntag ist Alpöhi, Heidis Grossvater, in seiner Alphütte. Mehr erfahren über: + Schindeln und Schnitzen mit Alpöhi
Schlosspark Bistro Gemütliches, familiäres Zusammensein bei Speis und Trank aus Moni's Foodtruck Mehr erfahren über: + Schlosspark Bistro
Schneeschuhtour zum Crap la Pala Geführte Schneeschuhwanderung auf den kleinen aber feinen Gipfel Crap la Pala mit grandioser Aussicht Mehr erfahren über: + Schneeschuhtour zum Crap la Pala
Schloss Wartegg Setzlingsmarkt Am Markt werden Setzlinge und Samen von verschiedensten Kräutern, Pflanzen, Blumen sowie Sträuchern aus biologischem Anbau präsentiert – darunter einige alte Sorten von ProSpecieRara. Mehr erfahren über: + Schloss Wartegg Setzlingsmarkt
Sonntags-Brunch Abwechslungsreiche Köstlichkeiten mit atemberaubender Aussicht Mehr erfahren über: + Sonntags-Brunch
Sunntigs-Brunch Rheinschifffahrten Wirth Starten Sie gemütlich in den Tag. Mehr erfahren über: + Sunntigs-Brunch Rheinschifffahrten Wirth
Sonne. Eine interaktive Ausstellung über unseren Stern Was hat ein Stern, der 150 Millionen Kilometer entfernt ist, mit unserem gedeckten Esstisch, dem Radiowecker und einem Kleiderschrank voller bunter T-Shirts zu tun? Mehr erfahren über: + Sonne. Eine interaktive Ausstellung über unseren Stern
Suzanne Lacy In ihrer Videoinstallation De tu puño y letra (By Your Own Hand) (2014–2015/2019) positioniert uns Suzanne Lacy mitten in einer Stierkampfarena und konfrontiert uns mit den erschütternden Zeugnissen Mehr erfahren über: + Suzanne Lacy
Sonntagsbrunch à discrétion Beim wöchentlichen Sonntagsbrunch verwöhnt der Güterhof in Schaffhausen mit Köstlichkeiten des reichhaltigen Buffets bei dem man sich nach Herzenslust bedienen kann. Mehr erfahren über: + Sonntagsbrunch à discrétion
Superfinal 2025 Der Unihockey Superfinal findet am Sonntag, 27. April 2025 in der BCF Arena in Freiburg statt. Türöffnung: 10.30 Uhr Anspielzeit Frauen: 12.00 Uhr Anspielzeit Männer: 16.00 Uhr Mehr erfahren über: + Superfinal 2025
Sonntagsfrühstück Einsteigen und mit einem feinen servierten Frühstück in den Sonntag starten. Mehr erfahren über: + Sonntagsfrühstück
«tick tack – der Countdown des Lebens» Eine Ausstellung des Naturhistorischen Museums Freiburg Mehr erfahren über: + «tick tack – der Countdown des Lebens»
Sonntagsbrunch Gemeinsam mit seinen Liebsten Zeit in einer entspannten Atmosphäre verbringen und dabei ein Brunch-Buffet geniessen. Wäre das in Kombination mit einer Schifffahrt nicht das perfekte Sonntagserlebnis? Mehr erfahren über: + Sonntagsbrunch
Sonderausstellung «Wald. Pöschelibock, Waldteufel und Laubsack» im Museum Appenzell Sonderausstellung rund um den Wald mit Bezug zu Appenzell Innerrhoden und Bastelstationen für Kinder. Vom 1. Dezember 2024 bis am 7. September 2025. Mehr erfahren über: + Sonderausstellung «Wald. Pöschelibock, Waldteufel und Laubsack» im Museum Appenzell
Grosser Hallenflohmarkt in 8610 Uster / ZH Gemütlich in der Wärme und im Trockenen stöbern... Mehr erfahren über: + Grosser Hallenflohmarkt in 8610 Uster / ZH
Sofalesung mit Nora Osagiobare: «Daily Soap» Sofalesungen sind öffentliche Lesungen in privaten Räumen. Sie bieten vor allem Debüt-Autor:innen regionale Bühnen und begeistern neue Publikumskreise für Literatur und den ungezwungenen Austausch. Mehr erfahren über: + Sofalesung mit Nora Osagiobare: «Daily Soap»
Sonntagsbrunch Kommen Sie vorbei, geniessen Sie unser reichhaltiges Angebot an kalten und warmen Speisen und lassen Sie sich von uns verwöhnen. Unsere kleinen Gäste finden am Kinderbuffet Ihre Lieblingsspeisen und in der Kinderspielecke Ihren Spass. Mehr erfahren über: + Sonntagsbrunch
Chalet - vom Mythos zur modernen Baukultur Die Geschichte des Chalet-Kults in der Schweiz – mit Souvenirs, Bildern und Geschichten. Entdecke Mythos, Realität und Luzerner Bezüge im Gletschergarten! Mehr erfahren über: + Chalet - vom Mythos zur modernen Baukultur