Das ist der Klöntalersee
Der Klöntalersee liegt im Osten der Schweiz im
Glarnerland. Seine gute Erreichbarkeit, das klare Wasser und die Bergkulisse machen den See zu einem beliebten Ausflugsziel.
Den Klöntalersee entdecken
Wenn du an den Klöntalersee kommst, möchtest du erst einmal innehalten: Vor dir liegt eine absolute Naturschönheit. Mit den Spiegelungen der Bergflanken ist der See äusserst fotogen – zum Beispiel von der Staumauer am Westufer aus. Am Ostufer spazierst du durchs idyllische Naturschutzgebiet an der Klönmündung. Hier lohnt sich ein Abstecher zum Sulzbachfall, der über eine mächtige Felswand hinabstürzt.
Freizeitparadies Klöntalersee
Mit seinem klaren Wasser und dem Bergmassiv von Glärnisch und Dejenstogg ist der Klöntalersee ein beliebtes Freizeitparadies. In der warmen Jahreszeit findest du in den Uferbereichen Strände zum Verweilen, Picknicken und Baden. Beliebt sind die Campingplätze Güntlenau und Vorauen, wo du auch Kanus oder Stand-up-Paddelbretter mieten kannst. Wenn im Winter die Eisdecke des Sees dick genug ist, wird sie zum Schlittschuhlaufen freigegeben.
Rundwanderweg Klöntalersee
Die Wanderung um den Klöntalersee dauert etwa vier Stunden und bietet einige landschaftliche Höhepunkte: schroffe Berge, Wasserfälle und das Tiefblau des Sees. Geniesse den abwechslungsreichen Weg, der dich zu idyllischen Orten führt. Zwischendrin locken eine Erfrischung im See oder ein Halt in einem der Restaurants rund um den See. Der Weg ist von Frühjahr bis Anfang Winter begehbar.
Rund um den Klöntalersee
Wenn du vom Klöntalersee durchs wildromantische
Löntschtobel wanderst, kommst du nach
Glarus, der kleinsten Kantonshauptstadt der Schweiz. Der
Pragelpass-Weg führt am Klöntalersee vorbei bis nach
Schwyz. Highlight des Wegs ist das
Hölloch, das längste Höhlensystem Europas. Ein weiteres beliebtes Ausflugsziel in der Nähe ist der
Walensee mit den
Churfirsten.
Die Gegend rund um den Klöntalersee preiswert erleben
Mit dem
GlarnerlandPass profitierst du ab der ersten Übernachtung von freier Nutzung des öffentlichen Verkehrs im ganzen Kanton Glarus sowie von Vergünstigungen auf Erlebnissen. Ab zwei Übernachtungen ist die
An- und Rückreise mit dem öffentlichen Verkehr innerhalb der Schweiz gratis.