Sommer-Ferienorte

281 Ergebnisse gefunden

281 Ergebnisse gefunden
281 Ergebnisse gefunden
  • Lauterbrunnen

    Lauterbrunnen vereint so ziemlich alles, was die Schweiz ausmacht. Staune über Naturschauspiele vor alpiner Kulisse. Flaniere durch Postkartendörfer. Erobere die schönsten Wander- und Wintersportgebiete der Schweiz. Und erlebe das UNESCO-Welterbe Jungfrau-Aletsch hautnah.
    Mehr erfahren über: + Lauterbrunnen
  • Yverdon-les-Bains

    Die zwischen dem Jura, den Hügeln der Broye und dem Neuenburgersee eingebettete Kleinstadt Yverdon-les-Bains ist der wichtigste Badekurort der Westschweiz. Im Sommer sind die Stadt und ihre Umgebung ein Wassersport- und Naturparadies.
    Mehr erfahren über: + Yverdon-les-Bains
  • Stein am Rhein

    Stein am Rhein lässt dich staunen und innehalten: Entdecke die charmante Altstadt mit den farbenfrohen Fachwerkhäusern oder die Burg Hohenklingen. Geniesse den malerischen Ort bei einem Spaziergang entlang der Rheinpromenade oder gönne dir eine Schifffahrt zum Rheinfall.
    Mehr erfahren über: + Stein am Rhein
  • Ringgenberg

    Ringgenberg - Goldswil bei Interlaken bietet Ihnen mit dem bekannten Naturstrandbad Burgseeli etwas ganz Besonderes. Der kleine See profitiert von hohen Wassertemperaturen und lädt deshalb schon früh im Sommer zum Baden ein.
    Mehr erfahren über: + Ringgenberg
  • Haslital

    Im Haslital südöstlich des Brienzersees liegt der traditionsreiche Berner Oberländer Ferienort Meiringen. Sherlock Holmes fand hier seinen Tod - um einige Jahre später wieder aufzuerstehen. Tatsächlich bietet Meiringen-Hasliberg schier Unglaubliches - nicht nur in Bezug auf seinen berühmtesten Romanhelden.
    Mehr erfahren über: + Haslital
  • Vallorbe

    Mitten im Schweizer Jura, umgeben von sattem Grün, schmiegt sich Vallorbe an die Ufer der Orbe. Am Fusse der Felswände von Mont d'Or und Dent de Vaulion, nur 20 Min. von Yverdon-les-Bains, lädt das Städtchen Sie ein, sein reiches kulturelles Erbe und seine Naturwunder zu entdecken.
    Mehr erfahren über: + Vallorbe
  • Vercorin

    Die Terrassenlage von Vercorin oberhalb von Sierre im Rhonetal erinnert an einen Adlerhorst. Das Walliser Feriendorf zwischen dem Naturschutzgebiet des Réchytals und dem Taleingang des Val d'Anniviers überzeugt mit angenehmem Klima, das sogar Kirschbäume blühen lässt.
    Mehr erfahren über: + Vercorin
  • Schwyz

    Die lebhafte Kleinstadt Schwyz, Hauptort des gleichnamigen Kantons in der Zentralschweiz, beherbergt das Forum der Schweizer Geschichte und wichtige Gründungsurkunden der Schweizerischen Eidgenossenschaft. Schwyz und seine Umgebung sind bekannt für die Kirschblüte und zahlreiche Kirschspezialitäten. Schliesslich ist Schwyz die Heimat des berühmten Schweizer Militär-Taschenmessers.
    Mehr erfahren über: + Schwyz
  • Saas-Almagell

    Saas-Almagell, die «Bergdorf-Perle». Hier oben werden die Lungen mit frischer Bergluft versorgt; Atemzug um Atemzug. Sprichwörtliche Gemütlichkeit und atemloser Bergzauber sind die ständigen Begleiter. Ferien abseits des grossen Rummels und doch am Puls des Lebens.
    Mehr erfahren über: + Saas-Almagell
  • Zinal

    Der Walliser Ferienort Zinal liegt auf 1670m zuhinterst im Val d'Anniviers (Eifischtal), das sich hier Zinaltal nennt, eingebettet in die majestätische Gebirgslandschaft der 4000er-Gipfelkrone von Weisshorn, Bishorn, Zinalrothorn, Obergabelhorn, Matterhorn und Dent Blanche.
    Mehr erfahren über: + Zinal
  • Olten

    Olten liegt am Jurasüdfuss am Fluss Aare. Wegen der zentralen Lage im Schweizer Mittelland ist die Kleinstadt ein beliebter Austragungsort für Kongresse und Tagungen. Ebenso ist die Kleinstadt bekannt für den Schweizer Schriftstellerweg und die Altstadt.
    Mehr erfahren über: + Olten
  • Brissago

    Brissago, eine kleine Ortschaft an der Grenze zu Italien, liegt am tiefsten Punkt der Schweiz, nur 197 Meter über dem Meeresspiegel, in der Schwebe zwischen dem Ufer des Lago Maggiore und den steilen Berghängen. Der untere, älteste Teil des Dorfes schart sich um die wunderschöne Renaissancekirche San Pietro e Paolo, umgeben von jahrhundertealten Zypressen.
    Mehr erfahren über: + Brissago
  • Mendrisiotto e Basso Ceresio

    Im südlichsten Zipfel der Schweiz, in der Form eines Dreiecks, erstreckt sich die kleine Region Mendrisiotto bis zur italienischen Grenze. Die sanfte Hügellandschaft lädt insbesondere zu ausgedehnten Biking-Touren und Wanderungen ein. In den Grotti - den traditionellen kleinen Gaststätten - ist für die willkommene Erfrischung gesorgt.
    Mehr erfahren über: + Mendrisiotto e Basso Ceresio
  • Uri/Gotthard

    Das beliebte Ferienland am Gotthard fasziniert durch seine Vielseitigkeit: Von den milden, südländischen Gestaden des Urnersees über die schmucken, oft unter Heimatschutz stehenden Dörfer der romantischen Täler bis hinauf zu idyllischen Bergseen und glänzenden Schneefeldern der majestätischen 3000er.
    Mehr erfahren über: + Uri/Gotthard
  • Evolène

    Die Region Evolène, eine Welt für sich: flächenmässig, ist diese Gemeinde die viertgrösste der Schweiz und bietet Allen und Jedem eine ausgedehnte Aktivitätspalette an.
    Mehr erfahren über: + Evolène
  • Champex-Lac

    Naturliebhaber nennen dieses Gebiet „das kleine Kanada“: Der malerische Ort liegt an einem wunderbaren Bergsee. Zwischen Le Châtelet und Le Catogne findet sich ein einmaliges, intaktes Hochplateau.
    Mehr erfahren über: + Champex-Lac
  • Appenzell

    Appenzell steht für die schönsten Schweizer Traditionen wie Jodeln, Käsen, Alpabfahrten und Trachtentänze. Staune über prachtvoll verzierte Häuser und gelebte Handwerkskunst. Erobere den Alpstein mit dem Säntis, dem Seealpsee und dem Berggasthaus Äscher.
    Mehr erfahren über: + Appenzell
  • Charmey

    Wellness, Natur und Tradition findest du in Charmey: Lass dich in «Les Bains de la Gruyère» verwöhnen, erkunde den Stausee Montsalvens oder den Freizeitberg Vounetz und staune über gelebtes Brauchtum – von Alpabzügen bis zur Herstellung des berühmten Gruyère-Käses.
    Mehr erfahren über: + Charmey
  • Poschiavo

    Mediterranes Lebensgefühl inmitten einer alpinen Kulisse. Ein Städtchen, dessen Ortsbild wegen seiner historischen Bedeutung unter Schutz steht. Poschiavo steht aber auch für kulinarische Genüsse und kulturellen Reichtum. Erlebbar auf einem Dorfrundgang durch enge Gassen über schönste Dorfplätze oder im bedeutsamen Kunstmuseum.
    Mehr erfahren über: + Poschiavo
  • Vevey

    Vevey – die charmante Stadt am Genfersee wird dich bezaubern. Spaziere entlang der Seepromenade mit Blick auf die Alpen, vorbei an der Statue von Charlie Chaplin. Entdecke die Altstadt oder das Ernährungsmuseum Alimentarium und erkunde die UNESCO-Lavaux-Weinberge.
    Mehr erfahren über: + Vevey
  • Genf

    Genf ist international. Der europäische Sitz der UNO oder das IKRK sind hier. Die Stadt am Genfersee (Lac Léman) hat eine malerische Altstadt mit vielen Sehenswürdigkeiten und schöne Parks. Und du staunst über das fantastische Bergpanorama rund um Genf.
    Mehr erfahren über: + Genf
  • Bürgenstock

    Auf dem Bürgenstock erwartet dich eine der schönsten Ausblicke auf den Vierwaldstättersee und die umliegenden Berge. Zu bestaunen vom spektakulären Felsenweg oder vom Hammetschwand-Lift aus. Begeistern wird dich auch die Anreise: von Luzern aus per Katamaran und Seilbahn.
    Mehr erfahren über: + Bürgenstock
  • Wengen

    Ein autofreies Bergdorf mit Holzchalets und viel Sonne: Das ist Wengen am Fuss der Jungfrau. Von hier startest du deine Ausflüge nach Grindelwald, auf die Kleine Scheidegg und aufs Jungfraujoch. Der Blick in die Berner Alpen und auf Lauterbrunnen wird dich begeistern.
    Mehr erfahren über: + Wengen
  • Leventina

    Die Leventina ist meist nur als Transitachse vom Gotthard gegen Süden bekannt. Wo sich im stellenweise engen Tal Eisenbahn, Strasse und Autobahn auf knappstem Raum durchdrängen, vermutet kaum jemand landschaftliche Schönheiten und kulturhistorische Sehenswürdigkeiten - sehr zu Unrecht.
    Mehr erfahren über: + Leventina
  • Zürich

    In Zürich staunst du über historische Bauten in der Altstadt, läufst durch die weltberühmte Bahnhofstrasse und geniesst den Zürichsee. Zürich bietet dir den unvergleichlichen Mix: Metropole mit vielen Sehenswürdigkeiten gemischt mit Wasser, Natur und Bergen. Einfach grossartig!
    Mehr erfahren über: + Zürich
  • Neuchâtel und Umgebung

    Malerische, traditionsreiche, jedoch unverwechselbare Dörfer in Folge, Weinberge soweit das Auge reicht, eine mittelalterliche Universitätsstadt, einladende Uferpromenaden, ein See in dem sich die ländliche und urbane Landschaft bei Sonnenuntergang widerspiegelt: das ist der Neuenburger Littoral in Watch Valley, ein wahres Kleinod und Garten Eden mit Dolce Vita-Flair.
    Mehr erfahren über: + Neuchâtel und Umgebung
  • Delémont

    Delémont – die Hauptstadt des Kantons Jura wird dich beeindrucken. Flaniere durch die Altstadt mit ihren historischen Gebäuden und den fünf wunderschönen Figurenbrunnen. Geniesse den Blick von der Vorbourg-Kapelle und Ausflüge in die malerische Jura-Landschaft.
    Mehr erfahren über: + Delémont
  • Vira (Gambarogno)

    Schöne Seepromenaden, intakte Tessinerdörfer, Kastanienwälder, Kamelien- & Magnolienblüte: die Riviera del Gambarogno - das Südostufer des Langensees - verkörpert alles, was man vom Tessin erwartet.
    Mehr erfahren über: + Vira (Gambarogno)
  • Surselva

    Überraschend vielseitig: Mitten im Herzen der Alpen zwischen der Rheinquelle und der Rheinschlucht befindet sich die Surselva. In und um die gemütlichen Bergdörfer findet man ideale Bedingungen für aktive und passive Erholung.
    Mehr erfahren über: + Surselva
  • Klingnau

    Auch eine Kleinstadt hat Grosses zu bieten. Im historischen Städtchen Klingnau wachsen grosse Weine die am Rebberg hinter der Altstadt gedeihen und in das Naturschutzgebiet des Klingnauer Stausees kommen jedes Jahr internationale Gäste angeflogen.
    Mehr erfahren über: + Klingnau
  • Habkern

    Sieben Kilometer entfernt vom internationalen Interlaken liegt Habkern – ein kleines, schmuckes Bergdorf. Ein stessfreier Aufenthalt inmitten von Tradition und atemberaubender Natur ist hier garantiert.
    Mehr erfahren über: + Habkern
  • Valle Onsernone

    Das Valle Onsernone ist eines der eindrucksvollsten und geheimnisvollsten Täler im Tessin. Charakteristisch sind seine dichten Wälder, spektakulären Schluchten und Wildwasser. Dieser eher abgelegene Ort kann dank einer kurvenreichen Strasse erreicht werden.
    Mehr erfahren über: + Valle Onsernone