Sommer-Ferienorte

281 Ergebnisse gefunden

281 Ergebnisse gefunden
281 Ergebnisse gefunden
  • Interlaken

    Interlaken ist dein Ausgangsort für unvergessliche Ausflüge ins Berner Oberland und weltweit führend punkto Abenteuersport. Hier triffst du auf Seen, Bergdörfer und die Berner Alpen mit ihren Gletschern – alles ganzjährig erschlossen mit Schiene, Strasse und Bergbahnen.
    Mehr erfahren über: + Interlaken
  • Rosswald

    Das kostbare Gut Wasser fliesst im Alpenraum glücklicherweise immer noch in Strömen. Das Schmelzwasser der Gletscher und der schneereichen Winter sickert seit Jahrhunderten durch massive Gesteinsschichten, bis es als köstliches Getränk aus unseren Wasserhahnen kommt. Das Wanderparadies Rosswald und Rothwald ist für sein Mineralwasser bekannt.
    Mehr erfahren über: + Rosswald
  • Aeschi BE

    Aeschi liegt auf einer Aussichtsterrasse mit Blick auf den Thunersee und die majestätische Bergwelt. Dank seiner sonnigen und top zentralen Lage ist Aeschi einer der beliebtesten Ferienorte im Berner Oberland. Die bekanntesten und beliebtesten Ausflugsziele der Region sind alle schnell erreichbar.
    Mehr erfahren über: + Aeschi BE
  • Val de Travers

    Das von der Uhrenindustrie geprägte Val de Travers erstreckt sich vom Neuenburgersee quer durch den Jura bis hin zur Grenze zu Frankreich. Asphaltminen und der Felsenzirkus des Creux du Van gehören ebenso zum Val de Travers wie eine Schaumweinkellerei oder Dampfzüge. Heimlicher Star im Tal ist jedoch die «Grüne Fee».
    Mehr erfahren über: + Val de Travers
  • Emmental

    Ob Tagesausflug oder Urlaub für einige Tage, im Emmental wird es Ihnen bestimmt nicht langweilig. Wandern, Schneeschuhlaufen, Nordic-Walken, Goldwaschen, Golfen, Biken, Reiten, Töpfern - kaum ein Wunsch bleibt offen.
    Mehr erfahren über: + Emmental
  • Tschappina (Heinzenberg)

    Tschappina ist die höchstgelegene Gemeinde am Heinzenberg. Das Gebiet der Walsergemeinde erstreckt sich über den Glaspass ins Safiental bis in unmittelbare Nähe von Safien Platz.
    Mehr erfahren über: + Tschappina (Heinzenberg)
  • Indemini

    Die aus einheimischem, grauem Gneis errichteten Häuser mit Steinplattendächern und Holzlauben prägen das einheitliche Dorfbild von Indemini. Ruhig, beinahe einsam liegt das typische Tessiner Dorf mit seinen verwinkelten Gässchen hinter dem Hügelzug des Gambarogno südlich des Langensees.
    Mehr erfahren über: + Indemini
  • Diemtigtal

    Das Diemtigtal, Wakkerpreisträger von 1986, ist ein idyllisches naturverbundenes Seitental des Simmentals und weist auf seinen 16 Kilometer Länge viele Angebote für den sanften Tourismus, speziell für Familien und Erholungssuchende auf.
    Mehr erfahren über: + Diemtigtal
  • Brontallo

    Dank der Projekte zur Aufwertung der Landschaft und der regionalen Entwicklung, zeigt sich Brontallo heute in seiner ganzen Schönheit: Besucher zu empfangen und diese durch die Echtheit der Kultur und der Landschaft zu bezaubern.
    Mehr erfahren über: + Brontallo
  • Trun

    Das auf 850 m ü M. am jungen Rhein gelegene Bündner Dorf Trun bezaubert und verzaubert mit imposanten Bergen und kulturellen Sehenswürdigkeiten.
    Mehr erfahren über: + Trun
  • Sarnen

    Umgeben von einer faszinierenden Bergwelt und dem wunderschönen Sarnersee ist Sarnen ein ideales Ferienziel.
    Mehr erfahren über: + Sarnen
  • Silvaplana

    Silvaplana gilt als der lebendige, junge "Trendspot" im Engadin. Umgeben von einer ursprünglichen Natur und eingebettet in die weite Oberengadiner Seenlandschaft, hat sich das Freizeitparadies zu einem der internationalen Ziele für Sportbegeisterte gemausert.
    Mehr erfahren über: + Silvaplana
  • Orsières

    Orsières, auf 900 Metern Höhe gelegen, verfügt über einige bauliche Sehenswürdigkeiten; Kirche und Glockenturm sind ganz sicher die beiden Glanzstücke.
    Mehr erfahren über: + Orsières
  • Sierre

    Siders (franz. Sierre), schön auf mehreren Hügeln angelegt und eingebettet zwischen Rebbergen, ist eine von der Sonne sehr verwöhnte Walliser Kleinstadt. Der Weinbau und die Kultur geniessen einen hohen Stellenwert. Siders ist dank seiner zentralen Lage auch geeigneter Ausgangspunkt vieler Ausflüge.
    Mehr erfahren über: + Sierre
  • Guarda

    Guarda – ein Engadiner Juwel auf 1'650 m. Entdecke traditionelle Häuser mit kunstvollen Sgraffiti, die Geschichte des Schellen-Ursli, gelebte Bündner Kultur und unberührte Natur. Ein Kraftort für Ruhesuchende, Wanderfreunde und Kulturinteressierte.
    Mehr erfahren über: + Guarda
  • St-Cergue

    Saint-Cergue liegt auf 1041m im Taleinschnitt des Col de la Givrine östlich des markanten Juragipfels La Dôle. Die Lage hoch über dem Genfersee bietet einen grossartigen Weitblick auf die Alpenkette bis zum Mont-Blanc. Die ruhige Juralandschaft und die würzige Luft der weiten Wälder sind Hauptanziehungspunkte des Ferienorts.
    Mehr erfahren über: + St-Cergue
  • Randa

    Das Dorf mit seinen zahlreichen Weilern, entstanden 1290, wird 1305 erstmals urkundlich erwähnt. Zusammen mit Täsch gehörte es bis 1552 zum Bezirk Naters, danach zum Bezirk Visp. Der Name Randa bedeutet wohl Grenze (Rand). Die vergrösserte Barockkirche von 1717 ist ein Schmuckstück.
    Mehr erfahren über: + Randa
  • Region Schwyz

    Die urtümliche Erlebniswelt Schwyz liegt im historischen Herzen der Schweiz. Sie bietet Natur, Abenteuer, Kultur und Geschichte: vom urwüchsigen Muotathal über das Kloster Einsiedeln bis zum Swiss Knife Valley Visitor Center.
    Mehr erfahren über: + Region Schwyz
  • Bischofszell

    Die Stadt Bischofszell liegt auf einer Terrasse über dem Zusammenfluss von Sitter und Thur. Das Stadtbild erhielt 1987 den Wakker-Preis. Spaziergänge oder ausgedehnte Wanderungen führen aus Bischofszell hinaus in die attraktive Flusslandschaft.
    Mehr erfahren über: + Bischofszell
  • Morges

    Die Region Morges bietet vielfältige Landschaften und Ambiente. Zwischen dem Genfersee, den Bergen und der Aussicht auf den majestätischen Mont Blanc, die fruchtbaren Weinberge von La Côte und die grüne Landschaft des Jurafusses ist Morges ein wahres Juwel mit tausend Facetten. Die Region Morges, die als Slow Destination bekannt ist, bietet viele Sehenswürdigkeiten und Abwechslung für jeden Geschmack.
    Mehr erfahren über: + Morges
  • Grindelwald

    Grindelwald gilt als eines der beliebtesten Reiseziele der Schweiz. Das Gletscherdorf ist idealer Ausgangspunkt für Ausflüge in der Jungfrau Region und im gesamten Berner Oberland. Und: Von Grindelwald blickst du direkt auf die imposante Eigernordwand.
    Mehr erfahren über: + Grindelwald
  • Feldis / Veulden

    Lieblich, ländlich, naturbelassen: Das kleine Bergdorf Feldis, auf einer Sonnenterrasse im Herzen von Graubünden gelegen, ist eine Oase der Ruhe inmitten einer imposanten hochalpinen Kulisse.
    Mehr erfahren über: + Feldis / Veulden
  • Bern

    Die Schweizer Hauptstadt ist ein Gesamtkunstwerk. Mit seiner UNESCO-Altstadt, dem Münster, Zeitglockenturm, Brunnen und vielen Arkaden ist Bern eine der schönsten Städte der Schweiz. Zwischen den Sehenswürdigkeiten bietet dir die Stadt viel Natur und Erfrischung an der Aare.
    Mehr erfahren über: + Bern
  • St-Gingolph

    Der kleine Grenzort St-Gingolph, sowohl zur Schweiz als auch zu Frankreich gehörend, liegt am Rande des Genfersees und besitzt mit seinen 8 km dessen längstes Seeufer.
    Mehr erfahren über: + St-Gingolph
  • Val Surses Savognin Bivio

    Die Ferienregion Val Surses Savognin Bivio liegt mitten im Herzen von Graubünden, umgeben vom grössten Naturpark der Schweiz, dem Parc Ela. Im Sommer begeistert die Region als idyllisches Wandergebiet. Im Winter überzeugen die besonders breiten Pisten die Schneesportfans. Auch für Nichtalpinskifahrer bietet die Region eine intakte Natur, frische Bergluft, erstaunliche Weiten und eine romanische Kultur.
    Mehr erfahren über: + Val Surses Savognin Bivio
  • Simmental

    Vom Thunersee Richtung Westen öffnet sich das sonnige Simmental. Der pyramidenförmige Niesen (2362m) und das Stockhorn (2190m) bilden den markanten Taleingang. Der Wander- und Aussichtsberg Stockhorn lockt mit einer beeindruckenden Aussicht auf 200 Berggipfel.
    Mehr erfahren über: + Simmental
  • Salvan-Marécottes

    Nach einer 200 Meter tiefen Schlucht am Taleingang, durch die ein spektakulärer Fussweg führt, folgt oben auf dem sonnigen Hochplateau der Ferienort Salvan, ein paar Kehren weiter Les Marécottes. Das Wander- und Skigebiet La Creusaz ist bequem per Seilbahn zu erreichen.
    Mehr erfahren über: + Salvan-Marécottes
  • Moosalpregion

    Die Moosalpregion ist eine authentische Berg- und Alplandschaft für naturliebende Sport-, Kultur und Erholungsgäste. Die Ortschaften am Fusse der Moosalp bieten eine fantastische Weitsicht über das ganze Rhonetal, die Mischabelkette, die Weisshorngruppe sowie die Walliser und Berner Alpen.
    Mehr erfahren über: + Moosalpregion
  • Beckenried

    Der Ferienort Beckenried (435m) liegt am Südufer des Vierwaldstättersees am Fuss der Klewenalp mit Blick auf den berühmten Ausflugsberg Rigi jenseits des Sees. In der Nachbarschaft von Beckenried liegen auf der Aussichtsterrasse hoch über dem See die Ferienorte Emmetten und Seelisberg. Luftseilbahnen erschliessen das familienfreundliche Wander- und Skigebiet von Klewenalp und Stockhütte.
    Mehr erfahren über: + Beckenried
  • Bad Zurzach

    Der kleine Kurort Bad Zurzach liegt in der malerischen Rheinlandschaft des Bäderkantons Aargau. Die Wasserwege und die Heilige Verena haben den Ort geprägt. Heute bilden das Thermalbad, Wander- und Velorouten sowie der charmante Dorfkern Attraktionspunkte.
    Mehr erfahren über: + Bad Zurzach
  • Züri-Unterland

    Vor den Toren von Zürich finden Sie herrliche Naturlandschaften, sehenswerte Altstädtchen, ausgezeichnete Restaurants und exklusive Übernachtungsmöglichkeiten.
    Mehr erfahren über: + Züri-Unterland
  • Kerenzerberg

    Von Frühling bis Herbst erschliessen die Sportbahnen ein wunderbares Wandergebiet mit Spazierwegen und Touren bis auf alpines Niveau. Im Winter sobald der erste Schnee fällt werden die Schlittel- und Airboard-Pisten präpariert und ein familienfreundlicher Winterort steht zur Verfügung.
    Mehr erfahren über: + Kerenzerberg
  • Langnau i.E.

    Saftige Wiesen, stille Wälder, atemberaubende Ausblicke zu den Gipfeln der Berner Alpen oder auf die Jurakette - das zeichnet die wunderschöne Hügellandschaft rund um Langnau im Emmental aus.
    Mehr erfahren über: + Langnau i.E.