3. Ludoland Festival der Spiele in Beckenried Spielen ist gesund – Es trainiert das Gehirn, ist Nahrung für die Seele und ein Grundbedürfnis der Kinder. Aber auch Erwachsene sind dem Spielen nicht abgeneigt. Mehr erfahren über: + 3. Ludoland Festival der Spiele in Beckenried
Heilkräutergarten Unsere Gartentür steht dir immer offen. Der Rundgang ist markiert. Im Garten wachsen auf einer Höhe von 1300 Metern über Meer über 200 verschiedene Pflanzen. Hinweis Mehr erfahren über: + Heilkräutergarten
Meurtre à Pacot Port-au-Prince, après le séisme du 12 janvier 2010. Dans le quartier chic de Pacot, un couple de bourgeois aisés campe dans les ruines de sa luxueuse villa. Mehr erfahren über: + Meurtre à Pacot
MEDITATIONSSSTUNDE Onlineveranstaltung über Zoom MEDITATIONSSSTUNDE Onlineveranstaltung über Zoom Beginne deinen Tag ruhig und friedvoll. Mehr erfahren über: + MEDITATIONSSSTUNDE Onlineveranstaltung über Zoom
MEILENSTEINE. Mobilität und wir In der Ausstellung lassen sich die alten und die neuen Verkehrswege erleben, spielerisch und interaktiv. Denkanstösse laden ein, das eigene Mobilitätsverhalten zu reflektieren. Mehr erfahren über: + MEILENSTEINE. Mobilität und wir
Mein 1871. Spuren, Schicksale, Geschichten Auf den Spuren von Joséphine, Feuille und Edouard: Vertiefte Einblicke in die Internierung von 1871 anhand persönlicher Schicksale dreier Hauptfiguren. Mehr erfahren über: + Mein 1871. Spuren, Schicksale, Geschichten
Mélusine Chappuis Mélusine Chappuis, seule sur scène, mais entourée de multiples instruments, crée un son unique avec des textes qui nous prennent par les tripes. Mehr erfahren über: + Mélusine Chappuis
Melodjca Wir freuen uns auf eine schöne Nacht voller Melodie und Euphorie. Mehr erfahren über: + Melodjca
Médiathèque Valais - Martigny: Rendre visible, l’invisible [DE] Vom Freitag, 4. April, 13.00 Uhr bis Samstag, 24. Mai.2025, 18.00 Uhr entdecken Sie diese temporäre Ausstellung in der Mediathek Wallis - Martigny. Mehr erfahren über: + Médiathèque Valais - Martigny: Rendre visible, l’invisible [DE]
38. Grosse Berner Renntage Am legendären Seifenkistenrennen in der Berner Altstadt flitzen während drei Tagen selbst gebaute Seifenkisten den «Klösterlistutz» hinunter. Mehr erfahren über: + 38. Grosse Berner Renntage
Swiss Press Photo 24 <strong>Swiss Press Photo 24 - Die besten Schweizer Pressefotos des Jahres 2023</strong> Mehr erfahren über: + Swiss Press Photo 24
Swissness - Tradition and innovation Swiss chocolate, wrist watches, and pocket knives are prime export items. But Heidi and William Tell are also household names all over the world. Mehr erfahren über: + Swissness - Tradition and innovation
Offene Türen des Swiss Digital Center Am Freitag, den 25. April 2025, von 14.00 bis 19. Mehr erfahren über: + Offene Türen des Swiss Digital Center
Schweizer Schlösser und Paläste im 17. Jahrhundert Neue Wechselausstellung im Museum des Landes Glarus im Freulerpalast in Kooperation mit der Stiftung Schloss Waldegg. Mehr erfahren über: + Schweizer Schlösser und Paläste im 17. Jahrhundert
Swiss Design Collection Die neue Dauerausstellung präsentiert Highlights und macht Teile des Archivs zugänglich. Mehr erfahren über: + Swiss Design Collection
Swissair Erinnerungen Mit Original Fotos von SWISSAIR Fotograf August Kehl. Weitere Raritäten und Geschichten von SWISSAIR Flight Attendant Brigitta Moser-Harder und SWISSAIR Flight Engineer Otto Haller. Mehr erfahren über: + Swissair Erinnerungen
Einfach Zürich Stadt und Kanton Zürich haben eine lange und bewegte Geschichte. Diese wird in einer Dauerausstellung im Landesmuseum gezeigt. Mehr erfahren über: + Einfach Zürich
Einfach Zürich Stadt und Kanton Zürich haben eine lange und bewegte Geschichte. Diese wird in einer Dauerausstellung im Landesmuseum gezeigt. Mehr erfahren über: + Einfach Zürich
Simone Fattal. Walk I, II, III In Zusammenarbeit mit der Galerie Hubert Winter, Wien. Mehr erfahren über: + Simone Fattal. Walk I, II, III
Signé Jeker. Lausanne par Werner J. Als international anerkannter Grafikdesigner bereichert Werner Jeker seit fünfzig Jahren unser kulturelles und visuelles Umfeld. Mehr erfahren über: + Signé Jeker. Lausanne par Werner J.
SINA OBERHÄNSLI - V SINA OBERHÄNSLI V Vernissage : Freitag 28.02.2025 1\. März 2025 \- 23\. Mai 2025 ⏜ Die Vitrinen sind 24/7. Pass by the windows. Mehr erfahren über: + SINA OBERHÄNSLI - V
Simon Kroug Travaillant conjointement la gravure, le dessin et la peinture, Simon Kroug compose avec ces trois techniques pour réaliser son travail artistique : le dessin aidant - et réciproquement - à formuler Mehr erfahren über: + Simon Kroug
Was war werden könnte – Experimente zwischen Denkmalpflege und Architektur Architektur bewahren, Zukunft gestalten Mehr erfahren über: + Was war werden könnte – Experimente zwischen Denkmalpflege und Architektur
Waldeslust – Bäume und Wald in Bildern und Skulpturen. Sammlung Würth In wechselnden künstlerischen Positionen wird Einblick in die Faszination und Bedeutung des Waldes und der Bäume für den Menschen und die Bildende Kunst gegeben. Mehr erfahren über: + Waldeslust – Bäume und Wald in Bildern und Skulpturen. Sammlung Würth
Näh-Café Nähatelier und Flickmöglichkeit. Vier Nähmaschinen stehen zur Verfügung. Kosten: 5.- pro Mal. Mehr erfahren über: + Näh-Café
Walter de Maria - The 2000 Sculpture Die raumfassende Bodenskulptur hat ein permanentes Heim in der Bechtler Stiftung gefunden. Mehr erfahren über: + Walter de Maria - The 2000 Sculpture
Was war werden könnte: Experimente zwischen Denkmalpflege und Architektur Eine Ausstellung des S AM Schweizerisches Architekturmuseum in Zusammenarbeit mit dem Lehrstuhl für Konstruktionserbe und Denkmalpflege (Prof. Dr. Silke Langenberg) der ETH Zürich. Mehr erfahren über: + Was war werden könnte: Experimente zwischen Denkmalpflege und Architektur
Warum Raben? Im Bad zum Raben entsteht Badener Badekultur neu. Projektausstellung zur Geschichte und Zukunft des erstgenannten Badener Badgasthaus. Mehr erfahren über: + Warum Raben?
Was macht uns zu Menschen? Was macht uns zu Menschen? Welche Formen und Ausprägungen nehmen Kommunikation, Kooperation und Kultur im Tierreich an? Mehr erfahren über: + Was macht uns zu Menschen?
Nachmittag der offenen Tür Feiern Sie mit uns 65 Jahre Rossfeld! Herzliche Einladung - Sie erhalten Einblick in die Vielfältigkeit unseres Alltags. Mehr erfahren über: + Nachmittag der offenen Tür
Warm Up & Afterparty with Mumbi Kameri Die schweizerisch-kenianische Selecta Mumbi Kameri ist Musikliebhaberin, Selector, Radiomoderatorin und Kuratorin mit Sitz in Zürich. Mehr erfahren über: + Warm Up & Afterparty with Mumbi Kameri
Naturkundlicher Spaziergang Stein am Rhein Ein Spaziergang durch die Rebberge von Stein am Rhein - für alle, die Lust und Freude haben, den Frühling in der Natur zu erleben. Mehr erfahren über: + Naturkundlicher Spaziergang Stein am Rhein