L’impermanence des choses Quelles sont les questions posées par les collections ethnographiques en ce début de XXIe siècle et en quoi celles-ci restent-elles pertinentes pour interpréter notre présent? Mehr erfahren über: + L’impermanence des choses
Live Musik @Lenkerhof Täglich Live-Tanz-Musik am Abend an der Bar & Lounge (ausser montags), mit monatlich neue Musikern. Mehr erfahren über: + Live Musik @Lenkerhof
LIVRE, BEL OBJET Relieur inventif aux multiples facettes, Jan Zimmerlich présente une sélection de reliures et d’images issus de plus de 25 ans de création. Mehr erfahren über: + LIVRE, BEL OBJET
Lipp&Leuthold. The Only Way to Feed Me Fruits is a Cake Das Werk von Lipp&Leuthold wird vom Dialog geprägt. Gemeinsam arbeiten sie an Leinwänden, testen die Grenzen der Malerei aus und stellen Fragen nach Autor:innenschaft. Mehr erfahren über: + Lipp&Leuthold. The Only Way to Feed Me Fruits is a Cake
Lighten Up! Im Rhythmus von Tag und Nacht Die Ausstellung erkundet gemeinsam mit Design- und Kunstschaffenden sowie Architekten die Verbindung zwischen lebenden Organismen und dem zirkadianen (circa diem = ungefähr ein Tag) Rhythmus. Mehr erfahren über: + Lighten Up! Im Rhythmus von Tag und Nacht
Bauen 2050 Urdorf Ein Leuchtturmprojekt ohne Strom- und Heizkosten und trotzdem viel Komfort für Mieter. Mehr erfahren über: + Bauen 2050 Urdorf
BANDE PASSANTE FESTIVAL BANDE PASSANTE FESTIVAL 2 NUITS – DU SON, DU STYLE & UNE ÉNERGIE DE OUF ! VENDREDI 25 AVRIL (20H00 - 02H00) Open Mic spécial rap ! Mehr erfahren über: + BANDE PASSANTE FESTIVAL
Die Zirkusprinzessin - Operette in 3 Akten von Emmerich Kálmán Im Frühjahr 2025 stellen wir Ihnen eine wunderbare Trouvaille der Operettenliteratur vor, welche wir Ihnen erstmals in Bremgarten zeigen: Die Zirkusprinzessin. Mehr erfahren über: + Die Zirkusprinzessin - Operette in 3 Akten von Emmerich Kálmán
1100 Jahre Stadtgeschichte in der Fraumünster-Krypta Die Ausstellung im Krypta-Museum bietet Einblick in die Entwicklung des Klosters, in die Reformation und Geschichte des heutigen Fraumünsters. Mehr erfahren über: + 1100 Jahre Stadtgeschichte in der Fraumünster-Krypta
10 Jahre Malkurse im Malatelier „NadjasArt“ in Fehraltorf - Werkschau An der Jubiläumsausstellung vom 25. bis 27. April 2025 stellen viele kunstbegeisterte Kursteilnehmende ein persönliches Werk aus, das sie mit Stolz der Öffentlichkeit präsentieren. Mehr erfahren über: + 10 Jahre Malkurse im Malatelier „NadjasArt“ in Fehraltorf - Werkschau
Guter Stoff. Kollektion Textilmuseum Guter Stoff – was ist das? Diese Frage verpackt das Textilmuseum St. Gallen in drei sinnliche Thesen: Guter Stoff hilft in allen Lebenslagen, fördert die Kreativität und verkauft sich weltweit. Mehr erfahren über: + Guter Stoff. Kollektion Textilmuseum
19. Jahrhundert Das erste Obergeschoss des Hauptbaus, das zum St. Alban-Graben hin orientiert ist, gehört dem langen 19. Jahrhundert. Mehr erfahren über: + 19. Jahrhundert
19th Transgenic Technology Meeting Hosted by the International Society for Transgenic Technologies (ISTT) Mehr erfahren über: + 19th Transgenic Technology Meeting
Balade des Fontaines En 1814, Neuchâtel rejoint la Confédération mais le canton reste sous l’autorité du Roi de Prusse qui interdit de célébrer cette nouvelle appartenance. Mehr erfahren über: + Balade des Fontaines
Barock im Trio - Konzert Eröffnung des Jubiläumjahres des Kulturvereins Ackerhus Mehr erfahren über: + Barock im Trio - Konzert
Ballett Wir unterrichten Ballett nach der Methode der Royal Academy of Dance (RAD) entschieden, weil diese eine saubere Ballett-Technik vermittelt und damit auch dem talentierten Kind eine berufliche Laufbahn offen steht. Mehr erfahren über: + Ballett
Barhopping für Singles 1 Abend, 3 Runden, mind. 18 Singles. Kein Speed-Dating. Mehr erfahren über: + Barhopping für Singles
Bauklötze – spielend Welten erfinden Spielerisch fördern Bauklötze Fantasie und Feinmotorik, räumliches Denken und Problemlösung, aber auch Geduld. Spielstationen laden dazu ein, zu bauen und sich die Welt (be-)greifbar zu machen. Mehr erfahren über: + Bauklötze – spielend Welten erfinden
Stadtmarkt Der traditionsreichste und grösste Frischwarenmarkt der Stadt ist für regionale Produzenten eine Herzensangelegenheit. Hier kennt man sich noch mit Namen. Mehr erfahren über: + Stadtmarkt
Bänz Friedli räumt auf «Hochaktuelles Kabarett: aufmüpfig, lustig, klug und sehr persönlich», urteilte Martin Burkhalter in der «Berner Zeitung». Mehr erfahren über: + Bänz Friedli räumt auf
Fotowanderung: "Geschichte und Anekdoten“ Nach dem Erfolg der ersten Fotowanderung im Winter 2023-2024 präsentiert Ihnen die ADVAT nun die zweite Ausgabe dieser Wanderung. Mehr erfahren über: + Fotowanderung: "Geschichte und Anekdoten“
Bärüti Yoga Retreat Das Bärüti Yoga Retreat mit Salome Shanti Yoga geht in die nächste Runde. Erdende Yogaflows und Abendessen am Lagerfeuer inmitten des wunderschönen Napfgebietes. Mehr erfahren über: + Bärüti Yoga Retreat
Barhopping für Singles 1 Abend, 3 Runden, mind. 18 Singles. Kein Speed-Dating. Mehr erfahren über: + Barhopping für Singles
Barry - der legendäre Bernhardinerhund Vor 200 Jahren starb der berühmteste Rettungshund der Welt: Barry. Mehr erfahren über: + Barry - der legendäre Bernhardinerhund
Besucherraum Agricultura Val Müstair Besucherraum Agricultura Val Müstair. Lokale Landwirtschaft im Val Müstair hautnah erleben. Täglich von 07:00 – 17:00 geöffnet. Keine Anmeldung erforderlich. Kostenlos. Mehr erfahren über: + Besucherraum Agricultura Val Müstair
Bewahrte Schätze - Einblicke in die Keramiksammlung der Stiftung Schloss Thun In dieser Sonderausstellung wird durch ausgewählte Keramiken die Geschichte der Heimberger/Steffisburger Keramik präsentiert. Mehr erfahren über: + Bewahrte Schätze - Einblicke in die Keramiksammlung der Stiftung Schloss Thun
Benji's - das neue Pop up Restaurant im Hotel St. Josefshaus Vom 20. Dezember bis 27. April 2025 servieren wir im neuen Pop up Restaurant «Benji’s» ein immer wechselndes 5-Gang-Menü sowie eine kleine aber feine à la carte Karte zu folgenden Zeiten: Mehr erfahren über: + Benji's - das neue Pop up Restaurant im Hotel St. Josefshaus
Lisa Hoppe’s YSOP – Raffiniert, tiefgründig, verspielt Ein Klangkosmos zwischen Jazz, Poesie und musikalischer Neugier. Mehr erfahren über: + Lisa Hoppe’s YSOP – Raffiniert, tiefgründig, verspielt
BEA 2025 Die Messe ist eine Ausstellung für Landwirtschaft, Gewerbe und Industrie und die grösste Frühlingsmesse der Schweiz. Mehr erfahren über: + BEA 2025
Bernard Burkhard Exposition de Bernard Burkhard au Centre Saint-François Entrée gratuite Horaires: du lundi au vendredi de 8h- 17h Mehr erfahren über: + Bernard Burkhard
20 Jahre Beromünster-Radioweg: 3 Hörgeschichten unter freiem Himmel 20 Jahre Beromünster-Radioweg (2005–2025): Open-Air-Installation mit 7 Hörstationen, offen 365 Tage, 24 Std., Eintritt frei, Feuerstellen am Weg Mehr erfahren über: + 20 Jahre Beromünster-Radioweg: 3 Hörgeschichten unter freiem Himmel
Besichtigung Bergkirchli Seit mehr als 500 Jahren prägt das Bergkirchli das Ortsbild von Arosa. Es hatte sogar Einfluss auf dessen Namensgebung. Mehr erfahren über: + Besichtigung Bergkirchli
Louisa Gagliardi. Many Moons Louisa Gagliardi (1989, Sion, Schweiz) ist heute eine der interessantesten Stimmen in der zeitgenössischen Kunstszene der Schweiz. Mehr erfahren über: + Louisa Gagliardi. Many Moons
Reitunterricht für die Kleinen Reitunterricht an der Longe für Kinder von 6 bis 8 Jahren Mehr erfahren über: + Reitunterricht für die Kleinen
Lousonna, archäologischer Park In einer idyllischen Umgebung, die grüne Natur, Wasserfläche und Ruinen vereint, bietet der archäologische Park den Besuchern einen Spaziergang durch die Überreste der antiken Innenstadt von Lousonna. Mehr erfahren über: + Lousonna, archäologischer Park