DENIS SAVARY – Nashville Der Videokünstler, Skulpteur und Szenograf Denis Savary (*1981) entwickelt seit zwanzig Jahren ein zugleich forderndes und spielerisches Werk voller Referenzen unterschiedlichster Art. Mehr erfahren über: + DENIS SAVARY – Nashville
Glaubensdinge Woran glaubt die Jugend? Welche Rolle spielt die Religion für Zwölf- und Dreizehnjährige, die in Basel in gläubigen, atheistischen und interkulturellen Familien aufwachsen? Mehr erfahren über: + Glaubensdinge
Destination Wein In seiner neuen Ausstellung hebt das Weinmuseum den Reichtum der Walliser Weinberge hervor und macht sich einen Spass daraus, sie mit anderen Weinbauregionen der Welt zu vergleichen. Mehr erfahren über: + Destination Wein
Décors. Meisterwerke aus den Sammlungen Ein Möbelstück, ein dekoratives Objekt, ein Wandbehang, eine Lampe – sie alle sagen viel über unseren Lebensstil, unseren Geschmack und unsere Werte aus. Mehr erfahren über: + Décors. Meisterwerke aus den Sammlungen
#FrühlingBrigGlis - Brig-Glis im Frühlingstaumel Erlebe den Frühling in Brig-Glis! Ab dem 20. März verwandeln über 60 liebevoll und kreativ gestaltete Schubkarren die Innenstadt in eine farbenfrohe Blütenkulisse. Mehr erfahren über: + #FrühlingBrigGlis - Brig-Glis im Frühlingstaumel
Der Münzschatz von Merishausen - Gold- und Silbermünzen aus dem 16. Jahrhundert Die Kabinettausstellung geht der Geschichte eines sensationellen Münzfundes nach, der im 16. Jahrhundert in Merishausen versteckt wurde und 1922 wieder ans Licht kam. Mehr erfahren über: + Der Münzschatz von Merishausen - Gold- und Silbermünzen aus dem 16. Jahrhundert
Freies Stricken - Zämä lismä Zusammen stricken und wenn es hakt gleich Hilfe im Raum finden? Wer eine Gemeinschaft zum Stricken sucht und froh um Hilfe und Beratung ist, findet diese jeden Mittwoch im KULTURLABOR.sh. Mehr erfahren über: + Freies Stricken - Zämä lismä
Freiluft Galerie "Kreuzlinger Hängung" Der blanke Beton wird zur Bildergalerie in der Unterführung Bleichestrasse im Quartier Kurzrickenbach. Mehr erfahren über: + Freiluft Galerie "Kreuzlinger Hängung"
De Guinand l'horloger à Guinand l'opticien Le Château des Monts propose une exposition temporaire dédiée à Pierre-Louis Guinand (1748-1824), opticien de génie et Brenassier à l’histoire méconnue. Mehr erfahren über: + De Guinand l'horloger à Guinand l'opticien
Golfbälle offenbaren ihre Innere Schönheit Neues Leben für alte Golfbälle. Birdiehook ist ein Upcycling-Kunst-Projekt. Golfbälle halbieren, ist wie Kinderüberraschung für Erwachsene. Die Künstlerin arrangiert Golfballhälften in ihren Objekten. Mehr erfahren über: + Golfbälle offenbaren ihre Innere Schönheit
Gottes Güte – sichtbar gemacht Bilder in verschiedenen Techniken / Gefaltete Bücher / BibleArt / Workshop Angebot Mehr erfahren über: + Gottes Güte – sichtbar gemacht
Ayurveda Workshop Ayurveda ist eine alte indische Lehre, die eine ganzheitliche und natürliche Lebensweise fördert. Es wird großen Wert auf das Gleichgewicht von Körper, Geist und Seele gelegt. Dabei werden u.a. Mehr erfahren über: + Ayurveda Workshop
Riesen und Rosen. Vom mächtigen Mammutbaum bis zum neu gestalteten Rosengarten Sie könnten gegensätzlicher nicht sein. Und doch sind sie auf Heidegg prominente Nachbarn. Mehr erfahren über: + Riesen und Rosen. Vom mächtigen Mammutbaum bis zum neu gestalteten Rosengarten
Gitarre lernen & Jammen: linusfetzmusik Komm doch einfach! Freue mich Linus 079 598 18 84 Mehr erfahren über: + Gitarre lernen & Jammen: linusfetzmusik
Gret Zellweger - Ase ond Andersch Ausstellung im Appenzeller Brauchtumsmuseum in Urnäsch Mehr erfahren über: + Gret Zellweger - Ase ond Andersch
Gravitationswellen Der Raum ist nicht leer, sondern ein dynamisches Gebilde, in das alles eingebettet ist: Galaxien, Sterne, Planeten, die Erde und wir selbst. Mehr erfahren über: + Gravitationswellen
Agnès Thurnauer. Ici poème Agnès Thurnauer peint des mots. Tracer méticuleusement des lettres avec un pinceau, ce n’est pas vraiment écrire : le mot devient un objet, on peut sentir son épaisseur, on peut le couper en deux. Mehr erfahren über: + Agnès Thurnauer. Ici poème
Agriesperienze im Tessin <strong>Eine Auswahl an lokalen Agrarerlebnissen, bei denen Sie in den Alltag der ländlichen Welt des Tessins eintauchen können.</strong> Mehr erfahren über: + Agriesperienze im Tessin
Grundkurs: Golf Du lernst die Grundtechnik und die Theorie kennen. Mehr erfahren über: + Grundkurs: Golf
Grasshopper Cup 2025 / Weltklasse Squash in Zürich Squash Profi Turnier (PSA Gold) mit den besten Spielern und Spielerinnen der Welt inkl. Schweizer Beteiligung. Dieses Jahr im Hauptbahnhof Zürich in einem Glascourt. Mehr erfahren über: + Grasshopper Cup 2025 / Weltklasse Squash in Zürich
Grönland. Alles wird anders Eine neue filmische Ausstellung über Klimawandel und Dekolonialisierung, Overtourism, die Jagd nach Bodenschätzen, die Zukunft der Jugend und die lebendige grönländische Musikszene. Mehr erfahren über: + Grönland. Alles wird anders
FoodWaste Rund ein Drittel aller Lebensmittel werden in der Schweiz verschwendet. Die Ausstellung zeigt auf, wie man durch geschickten Einkauf, gute Lagerung und kreatives Kochen FoodWaste verhindern kann. Mehr erfahren über: + FoodWaste
focusTerra Was lässt die Erde erzittern, Vulkane ausbrechen und Berge entstehen? Woher stammen Edelsteine, was erzählen Fossilien über den Ursprung des Lebens und war das Klima früher auch schon einmal so warm? Mehr erfahren über: + focusTerra
Morice Lipsi und Hildegard Weber-Lipsi Entdeckung des Lebenswerks zweier Pariser Künstler als Ausflugsziel im Tobel Hadlikon, Hinwil Mehr erfahren über: + Morice Lipsi und Hildegard Weber-Lipsi
Monster Monster gibt es nicht, doch sie lauern überall: in Büchern, Sagen und Legenden. In dieser Kellerlandschaft erfährst du, wie du sie bezwingen oder sogar Freundschaft mit ihnen schliessen kannst. Mehr erfahren über: + Monster
Mönche im Wald Jahresausstellung im Ausstellungssaal des Stiftsarchivs 24. Januar 2025 bis 22. Januar 2026 Der Wald war für Klöster stets eine wertvolle Ressource, barg aber auch Gefahren. Mehr erfahren über: + Mönche im Wald
Flick, Flack, Flügelschlag Ferienwerkstatt zum Thema "Flügel". Mehr erfahren über: + Flick, Flack, Flügelschlag
Flohmarkt Der Flohmarkt auf dem Barfüsserplatz ist ein kleines Juwel inmitten der malerischen Kulisse der Basler Altstadt. Mehr erfahren über: + Flohmarkt
Ausstellung " AVALanche" Das Musée des Ormonts hat seine Türen mit der neuen Ausstellung "AVALanche" wiedereröffnet! Diese Ausstellung markiert den 40. Jahrestag einer langen Reihe von grossen Lawinen in Les Ormonts. Mehr erfahren über: + Ausstellung " AVALanche"
À vous de voir- Le Musée romain de Vallon s'expose Le concept de cette présentation vise à montrer l’importance et la richesse du site de Vallon/Sur Dompierre dans sa globalité et sous différents points de vue, à travers le prisme de la collection. Mehr erfahren über: + À vous de voir- Le Musée romain de Vallon s'expose
Blumige Strassen Ascona - Locarno - Muralto Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass ab Ostern die wunderschöne Strade Fiorite von Ascona zurückkehren wird, um das Publikum zu verzaubern! Mehr erfahren über: + Blumige Strassen Ascona - Locarno - Muralto
FLORISZENZ von Rahel Zuber In der Fotoserie rückt die Fotografin das Grün im Grau wortwörtlich in ein anderes Licht. Mehr erfahren über: + FLORISZENZ von Rahel Zuber
Flucht-Fuir: Auf den Spuren von Flüchtlingen Täglich erreichen uns Bilder von Menschen, die auf tragische Weise ihr Leben auf der Flucht verloren haben. Doch was bedeutet es, die eigene Wohnung, Arbeit, Familie und Heimat zu verlassen? Mehr erfahren über: + Flucht-Fuir: Auf den Spuren von Flüchtlingen
Franz Gertsch. Porträts und Naturstücke Gezeigt werden Porträts und Naturstücke. Mehr erfahren über: + Franz Gertsch. Porträts und Naturstücke
Friedrich Dürrenmatt, Schriftsteller und Maler Die Dauerausstellung ist dem umfangreichen und vielseitigen Bildwerk von Friedrich Dürrenmatt im Zusammenhang mit dem literarischen Werk gewidmet. Mehr erfahren über: + Friedrich Dürrenmatt, Schriftsteller und Maler