Kunst teilen. Zwischen öffentlichen und privaten Welten. Bellinzona und darüber hinaus. Im Jahr 2025 feiert das Museum Villa dei Cedri sein 40-jähriges Bestehen! Mehr erfahren über: + Kunst teilen. Zwischen öffentlichen und privaten Welten. Bellinzona und darüber hinaus.
Sammlung NONAM Das NONAM lädt ein zu einer kleinen Reise durchs grosse Nordamerika und bietet spannende Einblicke in die Kunst und Kulturen indigener Nationen. Mehr erfahren über: + Sammlung NONAM
Nobel Heroes - Fotoausstellung Ausstellung mit Portraits lebender Nobelpreisträger von Fotograf Peter Badge im Grand Resort Bad Ragaz. Mehr erfahren über: + Nobel Heroes - Fotoausstellung
Nordlichter Gruppenausstellung mit rund 80 Landschaftsgemälden von Künstlerinnen und Künstlern aus Skandinavien und Kanada, die zwischen 1880 und 1930 entstanden sind. Mehr erfahren über: + Nordlichter
Pixel Zoo Ocean, by DAIA Genève Découvrez toutes les merveilles de l'océan...sans quitter la terre ferme ! Immersion totale pour toute la famille! Tous les jours du mercredi au dimanche, de 10h à 18h45. Mehr erfahren über: + Pixel Zoo Ocean, by DAIA Genève
Picasso 347 Die Ausstellung zeigt aus einer Zuger Privatsammlung achtzig Blätter der Serie 347, die in der Deutschschweiz so noch nicht zu sehen war. Mehr erfahren über: + Picasso 347
No limits! - I campioni dell'altitudine Die Ausstellung offenbart die ausserordentlichen Anpassungen der Pflanzen und Tiere unter extremen Bedingungen in der Alpinen Umwelt, am Beispiel der Biodiversität des Val Piora. Mehr erfahren über: + No limits! - I campioni dell'altitudine
Öffentliche Stadtführung in Thun D/E Erlebe die Thuner Stadtgeschichte Mehr erfahren über: + Öffentliche Stadtführung in Thun D/E
Public Guided Tour of the Old Town Chur Join us on this informative public city tour with exciting facts and entertaining stories about the oldest city in Switzerland. Mehr erfahren über: + Public Guided Tour of the Old Town Chur
Daiga Grantina Notes on Kim Lim Die Ausstellung Daiga Grantina. Mehr erfahren über: + Daiga Grantina Notes on Kim Lim
Dauerausstellung: Stadtgeschichte Stadtgeschichte Die Stadt Kreuzlingen entwickelte sich aus den drei Dörfern Egelshofen, Kurzrickenbach und Emmishofen. Namensgebend war das 1125 gegründete Kloster "Crucelin". Mehr erfahren über: + Dauerausstellung: Stadtgeschichte
Dauerausstellung des DISTL Dichter:innen- und Stadtmuseums Die 2022 neu gestaltete Dauerausstellung des Dichter:innen- und Stadtmuseums empfängt das Publikum mit einer humorvollen Multimedia-Einführungsshow. Mehr erfahren über: + Dauerausstellung des DISTL Dichter:innen- und Stadtmuseums
Das Ornament als Landkarte Das Ornament wird konstruiert und dekonstruiert, um bestimmte Elemente zu isolieren, bis sie wie eine Landkarte aussehen. Spiele von vollen und/oder linearen Formen in 2D und 3D. Mehr erfahren über: + Das Ornament als Landkarte
Dauerausstellung Hannah Weinberger Unsere Sammlung hat Zuwachs durch eine Dauerleihgabe der Bundeskunstsammlung bekommen. Mehr erfahren über: + Dauerausstellung Hannah Weinberger
Dauerausstellung: Hüben und Drüben Grenzgeschichte erleben Spätestens mit Beginn der Corona-Pandemie war klar: Die Grenze zwischen Kreuzlingen und Konstanz ist nach wie vor brandaktuell. Mehr erfahren über: + Dauerausstellung: Hüben und Drüben
Dauerausstellung: Portraitgalerie Porträtgalerie Das Bilderkabinett stellt Menschen vor, die mit dem Anwesen eng verbunden waren. Darunter Mitglieder der Familie Bächler, die es erbaut, erweitert und bewohnt haben. Mehr erfahren über: + Dauerausstellung: Portraitgalerie
Dauerausstellung: Historische Küche Alltagskultur im Museum Die ehemalige Küche im Altbau der Rosenegg verfügt über einen schön gefliesten Boden und einen Schüttstein. Mehr erfahren über: + Dauerausstellung: Historische Küche
Das Jahresprogramm 2025 der Kulturkommission Lüsslingen-Nennigkofen Lüsslingen-Nennigkofen ist eine lebendige Gemeinde im Bucheggberg. In unregelmässigen Abständen bieten wir ein kulturelles Programm zur Unterhaltung und zum gesellschaftlichen Leben. Mehr erfahren über: + Das Jahresprogramm 2025 der Kulturkommission Lüsslingen-Nennigkofen
Dauerausstellung: Von der Rebe bis zum Wein Darstellung der Rebbauarbeiten anfangs des 20. Jh. während der vier Jahreszeiten. Mehr erfahren über: + Dauerausstellung: Von der Rebe bis zum Wein
Den Himmel erforschen Entdecken Sie in der historischen Semper-Sternwarte der ETH Zürich astronomische Instrumente aus der Sammlung des Gründers der Sternwarte, Rudolf Wolf Mehr erfahren über: + Den Himmel erforschen
Papierspitzen Im Rahmen dieser Ausstellung lädt Sie das Musée de Saxon zu einem Treffen mit der Künstlerin Muriel Jeanmonod www.petitcoupdescalpel ein. Mehr erfahren über: + Papierspitzen
De Sironi à Picasso. La collection Braglia Die Ausstellung Von Sironi bis Picasso lässt die Besucher in eine Reise eintauchen, die ihre Wurzeln in den 1950er Jahren hat und auf die Initiative von Gabriele und Anna Braglia zurückgeht, deren Neugierde und Mehr erfahren über: + De Sironi à Picasso. La collection Braglia
Detektiv-Trail für Gross und Klein Der Detektiv-Trail in Leuk beginnt am Bahnhof Leuk in Susten, wo die Teilnehmenden das erste Rätsel lösen. Anschliessend gilt es, den beschriebenen Spuren und Wegbeschreibungen zu folgen. Mehr erfahren über: + Detektiv-Trail für Gross und Klein
Deux nouvelles expositions Léonard Gianadda, photoreporter & Léonard Gianadda et la Fondation Mehr erfahren über: + Deux nouvelles expositions
Der Garten mit den Schauhäusern Unsere Vision ist, ein Lehr- und Lernort für Pflanzenvielfalt zu sein und einen Beitrag zu den Themen Pflanzen-Umwelt-Menschen-Gesundheit zu leisten. Mehr erfahren über: + Der Garten mit den Schauhäusern
Devenir Jardinier planétaire La Préséance du vivant Du 16.04 au 08.06.25, la Fondation Pavillon Sicli accueille l’exposition « Devenir Jardinier planétaire. La Préséance du vivant ». Mehr erfahren über: + Devenir Jardinier planétaire La Préséance du vivant
Der Vorname In der besten Tradition der französischen kritischen Gesellschaftskomödie treiben atemlos eine Handlung voran, die bei aller Komik auch manchen ahnungsvollen Blick in die Abgründe der Figuren erlaubt. Mehr erfahren über: + Der Vorname
Destination Wein Das Wallis ist der grösste Weinkanton der Schweiz und dennoch im globalen Kontext unbedeutend. Der Walliser Weinbau zeichnet sich jedoch durch zahlreiche Eigenheiten aus. Mehr erfahren über: + Destination Wein
DENIS SAVARY – Nashville Der Videokünstler, Skulpteur und Szenograf Denis Savary (*1981) entwickelt seit zwanzig Jahren ein zugleich forderndes und spielerisches Werk voller Referenzen unterschiedlichster Art. Mehr erfahren über: + DENIS SAVARY – Nashville
Destination Wein In seiner neuen Ausstellung hebt das Weinmuseum den Reichtum der Walliser Weinberge hervor und macht sich einen Spass daraus, sie mit anderen Weinbauregionen der Welt zu vergleichen. Mehr erfahren über: + Destination Wein
Décors. Meisterwerke aus den Sammlungen Ein Möbelstück, ein dekoratives Objekt, ein Wandbehang, eine Lampe – sie alle sagen viel über unseren Lebensstil, unseren Geschmack und unsere Werte aus. Mehr erfahren über: + Décors. Meisterwerke aus den Sammlungen
Der Münzschatz von Merishausen - Gold- und Silbermünzen aus dem 16. Jahrhundert Die Kabinettausstellung geht der Geschichte eines sensationellen Münzfundes nach, der im 16. Jahrhundert in Merishausen versteckt wurde und 1922 wieder ans Licht kam. Mehr erfahren über: + Der Münzschatz von Merishausen - Gold- und Silbermünzen aus dem 16. Jahrhundert
Der Sternenhimmel - erklärt Eine Reise voller Erkenntnisse, Informativ, unterhaltsam und kurzweilig. Auch für Kinder ab 9 Jahren bestens geeignet. Mehr erfahren über: + Der Sternenhimmel - erklärt
De Guinand l'horloger à Guinand l'opticien Le Château des Monts propose une exposition temporaire dédiée à Pierre-Louis Guinand (1748-1824), opticien de génie et Brenassier à l’histoire méconnue. Mehr erfahren über: + De Guinand l'horloger à Guinand l'opticien