Jahresprogramm 2025 ### 2025 #### 30.1.–2.2.2025 @Art Genève LIZ CRAFT + FRANCIS BAUDEVIN #### 29.1.–16.3.2025 DEMIAN CONRAD #### 16.2.–20.4.2025 Vernissage 15.2.2025, 17:00 DENIS SAVARY Mehr erfahren über: + Jahresprogramm 2025
Antarktis – 3D Tauchen Sie mit Hilfe modernster Unterwasser-Filmtechniken unter das mehr als drei Meter dicke Meereis und erleben Sie die fremde Welt des Meeresbodens - Tausende von violetten Seesternen, die Mehr erfahren über: + Antarktis – 3D
analog:digital Rechnen, schreiben, messen, fotografieren oder drucken – wie digital sind Sie? Mehr erfahren über: + analog:digital
Angewandte Botanik, Teil 1 Alle Kurse "Angewandte Botanik " verbinden theoretisches Wissen mit praktischer Anwendung in Feld und Flur. Dieser Kurs behandelt sechs wichtige Pflanzenfamilien. Mehr erfahren über: + Angewandte Botanik, Teil 1
Das Museum zum Mitmachen und Anfassen Seit über 40 Jahren befindet sich die Basler Papiermühle im idyllischen Mühlenquartier St. Alban; in einem Haus, in dem über 500 Jahre lang Papier produziert wurde. Mehr erfahren über: + Das Museum zum Mitmachen und Anfassen
Visions du futur Cycle de printemps du Ciné-club universitaire de Genève dédié aux films de science-fiction Mehr erfahren über: + Visions du futur
Vielfältiges Emmental. Kunst aus den Gemeinden der Regionalkonferenz Das Museum Franz Gertsch zeigt im Frühjahr/Sommer 2025 auf Anregung der Kulturkommission der Regionalkonferenz Emmental, die seit 2021 das Museum unterstützt, eine Ausstellung zum künstlerischen Mehr erfahren über: + Vielfältiges Emmental. Kunst aus den Gemeinden der Regionalkonferenz
Vijay Masharani: Big Casino Vijay Masharani (*1995, lebt in New York und Belmont, USA) arbeitet mit Video und Zeichnung. Seine Arbeiten stellen eine Verbindung zwischen kleinen Gesten und komplexen Systemen her. Mehr erfahren über: + Vijay Masharani: Big Casino
Im Galopp: Pferde in der Schweizer Armee Ausstellung und eine Intervention des Künstlers Henry Althaus Mehr erfahren über: + Im Galopp: Pferde in der Schweizer Armee
Atelier-Kurs - KUNST RAUM Malkurs fortlaufend Donnerstagmorgen Fortlaufender Malkurs: Jede Woche wird mit einem gemeinsamen Einstieg gestartet. Nach einer Einführung in eine neue Maltechnik kann diese vertieft oder mit der eigenen Arbeit weitergefahren werden. Mehr erfahren über: + Atelier-Kurs - KUNST RAUM Malkurs fortlaufend Donnerstagmorgen
Kinderferienwoche Die Kinderferienwoche findet täglich von 9 Uhr bis 13 Uhr statt. Mehr erfahren über: + Kinderferienwoche
Christine Läubli : alles hat seine zeit Ausstellung Mehr erfahren über: + Christine Läubli : alles hat seine zeit
Golfbälle offenbaren ihre Innere Schönheit Neues Leben für alte Golfbälle. Birdiehook ist ein Upcycling-Kunst-Projekt. Golfbälle halbieren, ist wie Kinderüberraschung für Erwachsene. Die Künstlerin arrangiert Golfballhälften in ihren Objekten. Mehr erfahren über: + Golfbälle offenbaren ihre Innere Schönheit
Gottes Güte – sichtbar gemacht Einzelausstellung von Marianne Sommer aus Wiedlisbach/AG mit 93 Bildern in verschiedenen Techniken, gefalteten Büchern sowie BibleArt-Inspirationen. Mehr erfahren über: + Gottes Güte – sichtbar gemacht
Swing Night Ein Abend für alle Liebhaber der Swing-, Boogie- und Lindy-Hop-Musik und des Tanzes, um ganz in die 1950er Jahre einzutauchen, zuzuhören, zu tanzen, die Augen zu schließen und zu... Mehr erfahren über: + Swing Night
Gitarre lernen & Jammen: linusfetzmusik Komm doch einfach! Freue mich Linus 079 598 18 84 Mehr erfahren über: + Gitarre lernen & Jammen: linusfetzmusik
Swissair Erinnerungen Mit Original Fotos von SWISSAIR Fotograf August Kehl. Weitere Raritäten und Geschichten von SWISSAIR Flight Attendant Brigitta Moser-Harder und SWISSAIR Flight Engineer Otto Haller. Mehr erfahren über: + Swissair Erinnerungen
Glaubensdinge Woran glaubt die Jugend? Welche Rolle spielt die Religion für Zwölf- und Dreizehnjährige, die in Basel in gläubigen, atheistischen und interkulturellen Familien aufwachsen? Mehr erfahren über: + Glaubensdinge
Klang, Resonanz & Brauchtum erleben Die Klangschmiede in Alt St. Johann ist ein interaktives Erlebnishaus mit verschiedenen Themenräumen. Mehr erfahren über: + Klang, Resonanz & Brauchtum erleben
Sport und Freizeit in Werken der Sammlung Würth Die Hauptausstellung widmet sich dem Phänomen des Spiels als schöpferischer Erfahrung – vom kindlichen Vergnügen bis zum Gesellschaftsspiel. Mehr erfahren über: + Sport und Freizeit in Werken der Sammlung Würth
Klosterweg: Auf den Spuren von Mutter Maria Theresia Scherer Neun Stationen laden zu einem spannenden Rundgang auf den Spuren von Mutter Maria Theresia Scherer ein. Mehr erfahren über: + Klosterweg: Auf den Spuren von Mutter Maria Theresia Scherer
Klangerlebnis - Auszeit mit Tiefenwirkung Loslassen und in wohlige Tiefenentspannung gleiten. Gönne dir diese ganz besondere Auszeit vom Alltag. Sanfte Klänge entführen dich in innere Welten. Du erfährst tiefgreifende Regeneration und nachhaltige Harmonisierung von Körper, Geist und Seele. Mehr erfahren über: + Klangerlebnis - Auszeit mit Tiefenwirkung
Zürich retour. Bahnhöfe, Bauteile und ihre Geschichten Hölzerne Toilettensitze aus dem Zweitklassewagen, Münzdrehscheiben vom Bahnhof Wiedikon und längst verloren geglaubte Fahrpläne von 1939 – dieses Jahr präsentieren wir unsere spannendsten Bauteile Mehr erfahren über: + Zürich retour. Bahnhöfe, Bauteile und ihre Geschichten
Zumba in Ilanz Zumba für Jugendliche und Erwachsene. Anmeldung erforderlich. Mehr erfahren über: + Zumba in Ilanz
Zämegolaufe, Dorfrunde Wildert Einfache Spazierwanderung von 3 km. Mehr erfahren über: + Zämegolaufe, Dorfrunde Wildert
Zoé oder das Abenteuer Das ist die Geschichte des Zoé-Verlags. Die Archive des Zoé-Verlags, die heute von der Bibliothek aufbewahrt werden, bieten einen bisher unbekannten Einblick in das Epos dieser Botschafterin der Schweizer Literatur. Mehr erfahren über: + Zoé oder das Abenteuer
Zollikon von oben. Einladung zum Perspektivenwechsel Können Karten sowohl Ortsgeschichte als auch diverse Perspektiven auf einen Ort sichtbar machen? Die Ausstellung «Zollikon von oben. Mehr erfahren über: + Zollikon von oben. Einladung zum Perspektivenwechsel
Space: Eine neue Ära der Raumfahrt – 3D In dem Bestreben, die bemannte Raumfahrt innerhalb eines Jahrzehnts - und nicht erst in einem Jahrhundert - zugänglich und schliesslich für den Normalbürger erschwinglich zu machen, liefern sich Mehr erfahren über: + Space: Eine neue Ära der Raumfahrt – 3D
Zeitreise Was ist ein Telegraph? Wie wurde früher Musik gehört? Und wo wurde ein «Telex» eingesetzt? Erleben Sie Technik im Umfeld ihrer damaligen Zeit. Mehr erfahren über: + Zeitreise
Nationalparkzentrum Zernez Alles, was die Besuchenden hier erleben, ist nicht nur «echt wild», sondern auch «echt Nationalpark». Mehr erfahren über: + Nationalparkzentrum Zernez
Zwischen zwei Heimaten - Handel und Wandel Die BRASILEA-Stiftung präsentiert ab dem 10. November 2023 eine faszinierende Ausstellung. Mehr erfahren über: + Zwischen zwei Heimaten - Handel und Wandel
Sprach-Café Englisch Moderierte Gespräche zu Alltagsthemen für Sprach- und Kulturinteressierte. Mehr erfahren über: + Sprach-Café Englisch
Geistliche Konzerte in Santa Maria degli Angioli 2024 – 2025 Die Pfarrei S. Mehr erfahren über: + Geistliche Konzerte in Santa Maria degli Angioli 2024 – 2025
Spinning Bei diesem Intervalltraining treten Sie im Rhythmus der Musik in die Pedale. Mehr erfahren über: + Spinning