Otto Dix - Adolf Dietrich: Zwei Maler am Bodensee Die Ausstellung präsentiert erstmals einen direkten Vergleich zweier bedeutender Vertreter der Neuen Sachlichkeit: Otto Dix (1891–1969) und Adolf Dietrich (1877–1957). Mehr erfahren über: + Otto Dix - Adolf Dietrich: Zwei Maler am Bodensee
Osterspass im Chocolarium! Freu dich auf spannende Osteraktivitäten im Chocolarium! Mehr erfahren über: + Osterspass im Chocolarium!
Ostern auf dem Baumwipfelpfad Auch in diesem Jahr hat unser Osterhase wieder 4 grosse Ostereier auf dem Gelände vom Baumwipfelpfad versteckt! Das und noch so einiges mehr wartet auf Dich! Komm vorbei und lass Dich überraschen. Mehr erfahren über: + Ostern auf dem Baumwipfelpfad
Osterbrunch Feiern Sie Ostern mit einem üppigen Brunchbuffet - in fröhlicher Gesellschaft, bei gutem Essen und mit bester Aussicht auf den Bodensee und die umliegende Landschaft. Mehr erfahren über: + Osterbrunch
Guter Stoff. Kollektion Textilmuseum Guter Stoff – was ist das? Diese Frage verpackt das Textilmuseum St. Gallen in drei sinnliche Thesen: Guter Stoff hilft in allen Lebenslagen, fördert die Kreativität und verkauft sich weltweit. Mehr erfahren über: + Guter Stoff. Kollektion Textilmuseum
Ostersonntags-Brunch Geniessen Sie einen reichhaltigen Osterbrunch am Ostersonntag, von 9-14 Uhr mit hausgemachten Köstlichkeiten und persönlichem Service. Mehr erfahren über: + Ostersonntags-Brunch
Wii-kend Maienfeld Dies ist ein Erlebnis für alle Geniesser, die edle Weine und leckere Speisen in fröhlichem Ambiente lieben. Jedes Wochenende von April bis Oktober öffnet ein Maienfelder Winzer ab 11 Uhr seine Tore. Mehr erfahren über: + Wii-kend Maienfeld
Christoph Büchel The House of Friction (Pumpwerk Heimat). Ab 18. J. Mehr erfahren über: + Christoph Büchel
Ostereiersuche im Sportzentrum Hallo Kinder! Der Osterhase versteckt am Ostersonntag, 20. April viele Ostereier im und rund ums Sportzentrum und ladet alle Kinder aus Herisau und Umgebung zum spannenden Suchen ein! Mehr erfahren über: + Ostereiersuche im Sportzentrum
Sonderausstellung «Wald. Pöschelibock, Waldteufel und Laubsack» im Museum Appenzell Sonderausstellung rund um den Wald mit Bezug zu Appenzell Innerrhoden und Bastelstationen für Kinder. Vom 1. Dezember 2024 bis am 7. September 2025. Mehr erfahren über: + Sonderausstellung «Wald. Pöschelibock, Waldteufel und Laubsack» im Museum Appenzell
Sonderausstellung «Allerlei rund ums Ei» Das beschalte Ei ist eine geniale Entwicklung der Natur. Geschützt durch eine feste Hülle und versorgt durch einen reichen Dottervorrat, entwickelt sich der Keim in seiner eigenen, kleinen Welt. Mehr erfahren über: + Sonderausstellung «Allerlei rund ums Ei»
St.Gallen – Ein Jahrhundert in Fotografien. Die Sammlung Foto Gross Die Sammlung Foto Gross illustriert entlang eines Jahrhunderts die Breite an Themenfeldern, die in der Ostschweiz ihresgleichen vergeblich sucht. Mehr erfahren über: + St.Gallen – Ein Jahrhundert in Fotografien. Die Sammlung Foto Gross
Daiga Grantina Notes on Kim Lim Die Ausstellung Daiga Grantina. Mehr erfahren über: + Daiga Grantina Notes on Kim Lim
Kuren und Kurieren in Heiden Die Ausstellung erzählt die touristische Erfolgsgeschichte von Heiden Mehr erfahren über: + Kuren und Kurieren in Heiden
Joan Miró - Alles ist Poesie. Sammlung Würth Die Arbeiten Joan Mirós liefern in dieser Zusammenstellung Einblicke in das Leben und Werk des Künstlers und verweisen auf vielgestaltige Einflüsse. Mehr erfahren über: + Joan Miró - Alles ist Poesie. Sammlung Würth
Majd Abdel Hamid, Sofía Salazar Rosales Diese Doppelausstellung vereint die Ansätze zweier Kunstschaffender, die in ihren Arbeiten auf poetische Art und Weise Themen der Identität, Zeit, Fragilität und Materialität in den Fokus rücken. Mehr erfahren über: + Majd Abdel Hamid, Sofía Salazar Rosales
Jugendstil in St.Gallen Als Jugendstil wird eine kurze kulturgeschichtliche Epoche der Stilentwicklung und Reformsuche um und nach 1900 bezeichnet: das Aufbegehren der Jugend gegen das Alte. Mehr erfahren über: + Jugendstil in St.Gallen
Indianer & Inuit – Lebenswelten nordamerikanischer Völker Die neu konzipierte Dauerausstellung öffnet Fenster in die Lebenswelten der Indianer und Inuit. Mehr erfahren über: + Indianer & Inuit – Lebenswelten nordamerikanischer Völker
Faszination Archäologie Die Dauerausstellung in der archäologischen Abteilung. Mehr erfahren über: + Faszination Archäologie
Rhema – Unser Rheintal, unsere Messe Sechs Messetage, in welchen sich das ganze Rheintal und die angrenzenden Regionen auf der Allmend treffen. Mehr erfahren über: + Rhema – Unser Rheintal, unsere Messe
Honky Tonk Festival St.Gallen verwandelt sich in ein einzigartiges Musikfestival. Verschiedene Lokale mit diversen Bands verbinden sich beim Honky Tonk Festival zur langen Nacht der Livemusik. Mehr erfahren über: + Honky Tonk Festival
Landsgemeinde Alljährlich am letzten Sonntag im April (Pandemiezeiten ausgenommen) versammeln sich alle stimmberechtigten Frauen und Männer mit Wohnsitz in Appenzell I.Rh. Mehr erfahren über: + Landsgemeinde
Offene Weinkeller Am 1., 3. und 4. Mai 2025 laden über 200 Winzerinnen und Winzer aus der gesamten Deutschschweiz zu einem besonderen Erlebnis ein. Mehr erfahren über: + Offene Weinkeller
Hafenfest Romanshorn Das Nautik-Erlebnis- und Genusswochenende am Romanshorner Hafen Mehr erfahren über: + Hafenfest Romanshorn
slowUp Werdenberg-Liechtenstein slowUp - die autofreien Erlebnistage der Schweiz Mehr erfahren über: + slowUp Werdenberg-Liechtenstein
slowUp 2025 Beim slowUp Werdenberg-Liechtenstein bleibt eine über 40 km lange Rundstrecke für den motorisierten Verkehr gesperrt. Mehr erfahren über: + slowUp 2025
Maibär - Lebendiger Brauch in Bad Ragaz Traditoneller Umzug der Maibären, Schnellnern und Bettlern zur Austreibung des Winters in Bad Ragaz. Mehr erfahren über: + Maibär - Lebendiger Brauch in Bad Ragaz
Maibär - Lebendiger Brauch in Bad Ragaz Traditoneller Umzug der Maibären, Schnellnern und Bettlern zur Austreibung des Winters in Bad Ragaz. Mehr erfahren über: + Maibär - Lebendiger Brauch in Bad Ragaz
Glarner Landsgemeinde Direkte Demokratie hautnah und ursprünglich erleben Mehr erfahren über: + Glarner Landsgemeinde
Aufgetischt! St.Gallen – Das Strassenfestival Street music and arts Mehr erfahren über: + Aufgetischt! St.Gallen – Das Strassenfestival
Raum – Zeit – Geist. Wir formen uns die Welt Die Ausstellung zeigt, auf welche Weisen wir uns die Welt formen – in der Wissenschaft, Literatur, Religion oder Kunst. Mehr erfahren über: + Raum – Zeit – Geist. Wir formen uns die Welt
Heiden Festival "Grenzenlos" Auf diversen In- und Outdoor-Bühnen spielen verschiedene, herausragende Musikerinnen und Musiker aus aller Welt konzertant und/oder zum Tanz auf. Mehr erfahren über: + Heiden Festival "Grenzenlos"