Turnerzmorge Frauenriege TV Nesslau Geniessen Sie einen feinen z'Morge mit vielem Selbstgebackenem, feine Rösti, Eier und Allem, was zu einem Brunch gehört Mehr erfahren über: + Turnerzmorge Frauenriege TV Nesslau
2. Krabbelkonzert Hören und Fühlen sind Urinstinkte. Andrea Apostoli hat ein neues Konzept für klassische Musikkonzerte für Babys und Kleinkinder von 0 bis 3 Jahren entwickelt. Das MUSA! Mehr erfahren über: + 2. Krabbelkonzert
Abschlusskonzert Musikwoche 2025 - Heute speziell für Kinder In dieser Woche wollen wir die grosse Vielfalt der Musik kennenlernen. Das Repertoire umfasst deshalb sehr verschiedene Stilrichtungen. Mindestens ein Werk aus dem klassischen Bereich soll dabei sein. Mehr erfahren über: + Abschlusskonzert Musikwoche 2025 - Heute speziell für Kinder
Jodelgottesdienst Jodelgottesdienst mit Apéro in der Kirche Betschwanden Mehr erfahren über: + Jodelgottesdienst
Gottesdienst mit Striichmusik-Formationen Ein Gottesdienst mit verschiedenen Streichmusik-Formationen Mehr erfahren über: + Gottesdienst mit Striichmusik-Formationen
Schlossführung Feinste französische Lebensart - savoir vivre - entdecken und erleben. Mehr erfahren über: + Schlossführung
Schindeln und Schnitzen mit Alpöhi Am Sonntag ist Alpöhi, Heidis Grossvater, in seiner Alphütte. Mehr erfahren über: + Schindeln und Schnitzen mit Alpöhi
Schloss Wartegg Setzlingsmarkt Am Markt werden Setzlinge und Samen von verschiedensten Kräutern, Pflanzen, Blumen sowie Sträuchern aus biologischem Anbau präsentiert – darunter einige alte Sorten von ProSpecieRara. Mehr erfahren über: + Schloss Wartegg Setzlingsmarkt
Sonntagsbrunch Gemeinsam mit seinen Liebsten Zeit in einer entspannten Atmosphäre verbringen und dabei ein Brunch-Buffet geniessen. Wäre das in Kombination mit einer Schifffahrt nicht das perfekte Sonntagserlebnis? Mehr erfahren über: + Sonntagsbrunch
Sonntagskonzerte Hören Sie ein abwechslungsreiches, anspruchsvolles Repertoire verschiedener Künstler von nah und fern. Mehr erfahren über: + Sonntagskonzerte
Sammlungseinblick mit Ines Kleesattel In ihrem Sammlungseinblick sucht Ines Kleesattel nach Spuren von Körpern, die machtvollen gesellschaftlichen Narrativen entschlüpfen. Mehr erfahren über: + Sammlungseinblick mit Ines Kleesattel
Öffentliche Führung durch die Schaukäserei Stein Wollen Sie genau wissen, wie der würzigste Käse der Schweiz entsteht? Mehr erfahren über: + Öffentliche Führung durch die Schaukäserei Stein
Christoph Büchel The House of Friction (Pumpwerk Heimat). Ab 18. J. Mehr erfahren über: + Christoph Büchel
Parkführung, Gartenkunst aus Leidenschaft Eine faszinierende Entdeckungsreise durch die Höllenschlucht und über die majestätische Prinzenbrücke. Mehr erfahren über: + Parkführung, Gartenkunst aus Leidenschaft
Kino im Museum - Made in Bangladesh Als Teil des Begleitprogramms unserer Wechselausstellung «Lebendige Tradition. Glarner Muster und Tücher neu denken». Mehr erfahren über: + Kino im Museum - Made in Bangladesh
Hoffest mit Weindegustation - 27.4.25 Hoffest mit Degustation, Sonntag 27.4.2025 von 11.00 - 16.00 Mehr erfahren über: + Hoffest mit Weindegustation - 27.4.25
Lillys Vielfalt Lilly Langenegger zeigt Werke aus ihrem gesamten Schaffen: Bauernmalereien, Radierungen und Fantasiebilder. Mehr erfahren über: + Lillys Vielfalt
150 Jahre Nationalbahn Schweiz Jubiläumsfest zur Gründung der Nationalbahn vor 150 Jahren. Mit Fahrzeugausstellungen, Sonderfahrten und Besichtigung der Sammlung des Lokgesicht in Etzwilen. Mehr erfahren über: + 150 Jahre Nationalbahn Schweiz
1. Komunion - Bankettessen Feiern Sie Ihren Besonderen Tag mit einem festlichen Bankettessen auf dem Wolfensberg. Mehr erfahren über: + 1. Komunion - Bankettessen
Alice im Wunderland Die Geschichte von Alice, die unvermittelt in eine Welt voller witziger und verrückter Figuren gerät. Mehr erfahren über: + Alice im Wunderland
Annemarie Schwarzenbach - Stationen einer Sehnsucht Ein Bühnenstück über das kurze, dramatische Leben der Schweizer Autorin und Weltreisenden. Mehr erfahren über: + Annemarie Schwarzenbach - Stationen einer Sehnsucht
Otto Dix – Adolf Dietrich Eine Überblicksführung in der Sonderausstellung ''Otto Dix – Adolf Dietrich. Zwei Maler am Bodensee'' Mehr erfahren über: + Otto Dix – Adolf Dietrich
Gratisführung durch die Dauerausstellung Wollen Sie alles über das Appenzeller Brauchtum erfahren? Mehr erfahren über: + Gratisführung durch die Dauerausstellung
Trompetenkonzert Pfäfers 2025 Kurt + Milena Rothenberger, Gregor Wasser, Martin Degasper und Martin Möckel spielen Werke vom Barock bis zur Gegenwart. Eintritt frei – Kollekte am Ausgang. Konzertbeginn 17.00 Uhr. Mehr erfahren über: + Trompetenkonzert Pfäfers 2025
Magie der Brennnessel - Sammeln und Kochen in Wald und Wiese Tauche ein in die faszinierende Welt der Brennnessel – vom achtsamen Sammeln in Wald und Wiese über das Kochen am offenen Feuer bis hin zur langsamen Verarbeitung ihrer wertvollen Fasern. Mehr erfahren über: + Magie der Brennnessel - Sammeln und Kochen in Wald und Wiese
Theater Zitadelle - Puppet Company - Rotkäppchen Das bekannte Märchen aus neuer Perspektive für alle ab 4 Jahren. Mehr erfahren über: + Theater Zitadelle - Puppet Company - Rotkäppchen
Theater Karussell – «Frank der Fünfte» Eine schwarzhumorige und tiefsinnige Komödie nach Friedrich Dürrenmatt, inszeniert vom Theater Karussell in Kooperation mit dem TAK Theater Liechtenstein. Mehr erfahren über: + Theater Karussell – «Frank der Fünfte»
Geführter Rundgang und Degustation der Appenzeller Alpenbitter AG Erleben Sie die Kräuterwelt mit allen Sinnen und kommen Sie dem gut und gehüteten Geheimnis näher: dem Originalrezept des Appenzeller Alpenbitters mit 42 auserlesene Kräuter. Mehr erfahren über: + Geführter Rundgang und Degustation der Appenzeller Alpenbitter AG
Erzählung von G'schichtli in der Bibliothek Hätzingen In der Bibliothek werden von Marielotte Leuenberger Geschichten und Värsli erzählt. Mehr erfahren über: + Erzählung von G'schichtli in der Bibliothek Hätzingen
Näh-Stube im TRÖSCH DAS TRÖSCH Café verwandelt sich 1x pro Monat in eine Nähwerkstatt. Kommen Sie vorbei! Mehr erfahren über: + Näh-Stube im TRÖSCH
Atelier-Kurs - KUNST RAUM Malkurs fortlaufend Donnerstagmorgen Fortlaufender Malkurs: Jede Woche wird mit einem gemeinsamen Einstieg gestartet. Nach einer Einführung in eine neue Maltechnik kann diese vertieft oder mit der eigenen Arbeit weitergefahren werden. Mehr erfahren über: + Atelier-Kurs - KUNST RAUM Malkurs fortlaufend Donnerstagmorgen
Nico Arn - Blamasch In seinem neuen Programm vereint er gesprochene und musikalische Comedy auf seine einmalige, authentische und witzige Art. Mehr erfahren über: + Nico Arn - Blamasch
Estrellita Fauquex Atelier für Papier und Scherenschnitt Ausstellungsraum für Papierkunst / traditionelle Scherenschnitte und neuere Papierarbeiten Besucher jederzeit herzlich willkommen! Besichtigungstermin unbedingt voranmelden: Tel. +41 78 763 54 94 Mehr erfahren über: + Estrellita Fauquex Atelier für Papier und Scherenschnitt