Landsgemeinde Alljährlich am letzten Sonntag im April (Pandemiezeiten ausgenommen) versammeln sich alle stimmberechtigten Frauen und Männer mit Wohnsitz in Appenzell I.Rh. Mehr erfahren über: + Landsgemeinde
Grafiksammlung im Museum Gais Während mehreren Monaten ist aus der Grafiksammlung Gais ein modernes, attraktives und spannendes Museum entstanden. Mehr erfahren über: + Grafiksammlung im Museum Gais
Gret Zellweger - Ase ond Andersch Ausstellung im Appenzeller Brauchtumsmuseum in Urnäsch Mehr erfahren über: + Gret Zellweger - Ase ond Andersch
Lebendige Tradition - Glarner Muster und Tücher neu denken Neue Wechselausstellung im Anna Göldi Museum zu Glarner Muster und Tücher Mehr erfahren über: + Lebendige Tradition - Glarner Muster und Tücher neu denken
Grenzen-Los ¦ Chorkonzert grenzenlos mit Schauspieler Ingo Biermann Rock, Pop und Balladen sprengen alle Grenzen Mehr erfahren über: + Grenzen-Los ¦ Chorkonzert grenzenlos mit Schauspieler Ingo Biermann
Grosses Frühstücksbuffet Jeden Sonntag morgen (ganzes Jahr) haben wir ein sehr reichhaltiges Frühstücksbuffet von 8 - 11.30 Uhr. Geniessen Sie frische Köstlichkeiten aus Nah und Fern mit Panoramaaussicht ins Toggenburg. Mehr erfahren über: + Grosses Frühstücksbuffet
Öffentliche Führung durch die Wechselausstellung Lebendige Tradition Geführter Rundgang durch die neue Wechselausstellung «LEBENDIGE TRADITION - Glarner Muster und Tücher neu denken» mit der Kuratorin und Museumsleiterin Dr. Ursula Helg. Mehr erfahren über: + Öffentliche Führung durch die Wechselausstellung Lebendige Tradition
Öffentliche Kunstführung Rundgang durch die aktuelle Ausstellung. Mehr erfahren über: + Öffentliche Kunstführung
Öffentliche Führung: Glarner Textildruck Öffentliche Führung durch den Dauerausstellungsteil über den Glarner Textildruck. Mehr erfahren über: + Öffentliche Führung: Glarner Textildruck
Öffentliche Führung Landesplattenberg Engi, 27. April 2025 Lassen Sie sich bezaubern von den gigantischen unterirdischen Hallen im ehemaligen Schieferbergwerk im Landesplattenberg Engi und der magischen Stimmung im Innern des Berges Mehr erfahren über: + Öffentliche Führung Landesplattenberg Engi, 27. April 2025
Öffentliche Säntis-Gipfelführung Wollten Sie schon immer wissen, was sich hinter den verschlossenen Türen des Säntisgebäudes verbirgt? Mehr erfahren über: + Öffentliche Säntis-Gipfelführung
Faszination Archäologie Die Dauerausstellung in der archäologischen Abteilung. Mehr erfahren über: + Faszination Archäologie
Lillys Vielfalt Lilly Langenegger zeigt Werke aus ihrem gesamten Schaffen: Bauernmalereien, Radierungen und Fantasiebilder. Mehr erfahren über: + Lillys Vielfalt
1. Komunion - Bankettessen Feiern Sie Ihren Besonderen Tag mit einem festlichen Bankettessen auf dem Wolfensberg. Mehr erfahren über: + 1. Komunion - Bankettessen
Reise der Erde - Weg der Sonne Die Erde umrundet die Sonne einmal pro Jahr. Dadurch ändert sich der Anblick des Sternhimmels. Kommen Sie mit auf diese Reise... Mehr erfahren über: + Reise der Erde - Weg der Sonne
Reizende Aussichten!? Was reizt uns? Woran reiben wir uns? Was zieht uns an? Mehr erfahren über: + Reizende Aussichten!?
Requiem in d-moll von Anton Bruckner und weitere Chor- und Orchesterwerke Das Glarner Kammerorchester und der SongLineChor Ennenda führen gemeinsam das Requiem von Bruckner in d-moll auf. Mehr erfahren über: + Requiem in d-moll von Anton Bruckner und weitere Chor- und Orchesterwerke
Rahel Wohlgensinger - Herr Fässler und die Stürme der Liebe AUSVERKAUFT - Zusatzvorstellung am 27.4.2025, 14 Uhr Rahel Wohlgensinger und Simon Engeli präsentieren ihr zweites Fässler-Stück und tauchen ab in die facettenreiche Biografie ihres Helden. Mehr erfahren über: + Rahel Wohlgensinger - Herr Fässler und die Stürme der Liebe
Fernanda Figueiredo «Stattdessenfarbe» Fernanda Figueiredo (*1978) lässt in ihren neuen Malereien die brasilianische Künstlerin Tarsila do Amaral und die Schweizerin Sophie Taeuber-Arp in einen imaginären Dialog treten. Mehr erfahren über: + Fernanda Figueiredo «Stattdessenfarbe»
Guter Stoff. Kollektion Textilmuseum Guter Stoff – was ist das? Diese Frage verpackt das Textilmuseum St. Gallen in drei sinnliche Thesen: Guter Stoff hilft in allen Lebenslagen, fördert die Kreativität und verkauft sich weltweit. Mehr erfahren über: + Guter Stoff. Kollektion Textilmuseum
150 Jahre Nationalbahn Schweiz Jubiläumsfest zur Gründung der Nationalbahn vor 150 Jahren. Mit Fahrzeugausstellungen, Sonderfahrten und Besichtigung der Sammlung des Lokgesicht in Etzwilen. Mehr erfahren über: + 150 Jahre Nationalbahn Schweiz
Nobel Heroes - Fotoausstellung Ausstellung mit Portraits lebender Nobelpreisträger von Fotograf Peter Badge im Grand Resort Bad Ragaz. Mehr erfahren über: + Nobel Heroes - Fotoausstellung
Narregmend in Trogen vom 27.04.2025 Ab 11 Uhr Verpflegung rund um den Landsgemeindeplatz, um 14.00 beginnt die Narregmend mit Satire, Ironie und Humor. Gespielt von Schauspielern blickt die Regierung auf das politische Geschehen zurück Mehr erfahren über: + Narregmend in Trogen vom 27.04.2025
Naturkundlicher Spaziergang Stein am Rhein Ein Spaziergang durch die Rebberge von Stein am Rhein - für alle, die Lust und Freude haben, den Frühling in der Natur zu erleben. Mehr erfahren über: + Naturkundlicher Spaziergang Stein am Rhein
Otto Dix - Adolf Dietrich: Zwei Maler am Bodensee Die Ausstellung präsentiert erstmals einen direkten Vergleich zweier bedeutender Vertreter der Neuen Sachlichkeit: Otto Dix (1891–1969) und Adolf Dietrich (1877–1957). Mehr erfahren über: + Otto Dix - Adolf Dietrich: Zwei Maler am Bodensee
Otto Dix – Adolf Dietrich Eine Überblicksführung in der Sonderausstellung ''Otto Dix – Adolf Dietrich. Zwei Maler am Bodensee'' Mehr erfahren über: + Otto Dix – Adolf Dietrich
Farbe Stein Papier – Misch mal mit! Wir sind umgeben von Farben. Sie lenken und beeinflussen uns auf vielfältige Weise. Mehr erfahren über: + Farbe Stein Papier – Misch mal mit!
Frühlingsdegustation Weindegustation mit Imbiss im Gapölla-Park in Berschis Mehr erfahren über: + Frühlingsdegustation
Gratisführung durch die Dauerausstellung Wollen Sie alles über das Appenzeller Brauchtum erfahren? Mehr erfahren über: + Gratisführung durch die Dauerausstellung
Rheinreich steinreich - Iris Dressler und Brigitte Enz Woodtli Iris Dressler und Brigitte Enz Woodtli, zwei miteinander befreundete Künstlerinnen aus Marthalen, befassen sich in ihrer Doppelausstellung «Rheinreich steinreich» mit dem Rhein und seinem Geschiebe. Mehr erfahren über: + Rheinreich steinreich - Iris Dressler und Brigitte Enz Woodtli
Rhema – Unser Rheintal, unsere Messe Sechs Messetage, in welchen sich das ganze Rheintal und die angrenzenden Regionen auf der Allmend treffen. Mehr erfahren über: + Rhema – Unser Rheintal, unsere Messe
Bilderausstellung: Die Stille des Wassers Der Zürcher Fotograf Jens Zimmer zeigt ab 5. April seine poetischen Nordsee-Bilder in der Rhyality Immersive Hall – zart, rätselhaft, fast wie gemalt. Mehr erfahren über: + Bilderausstellung: Die Stille des Wassers
Gut Ding will Weile haben. Sonderausstellung anlässlich des Jubiläums 50 Jahre Historisches Museum im Schloss Mehr erfahren über: + Gut Ding will Weile haben.