Themenführung: Frauen, die Luzern bewegten «Frauen, die Luzern bewegten» erzählt von mutigen Luzernerinnen und weiblichen Persönlichkeiten, die die Stadt auf wichtige Weise mitgeprägt haben. Mehr erfahren über: + Themenführung: Frauen, die Luzern bewegten
Kurs Tourenplanung mit der Swisstopo App Planen Sie Ihre nächste Wanderung mit der nützlichen und kostenlosen Swisstopo App. Wir zeigen Ihnen, wie es geht. Mehr erfahren über: + Kurs Tourenplanung mit der Swisstopo App
Buchvernissage mit Yves Seeholzer Der Coach und Autor stellt seinen neuen Ratgeber "Krebsfrei leben" vor. Mehr erfahren über: + Buchvernissage mit Yves Seeholzer
«GESTÖRT ERZÄHLT» – Mit Lisa-Maria: schizoaffektiv Der Mensch hinter der Diagnose Menschen mit psychischen Erkrankungen werden oft von Schuld und Scham geplagt und ziehen sich sozial zurück. Mehr erfahren über: + «GESTÖRT ERZÄHLT» – Mit Lisa-Maria: schizoaffektiv
Kinder-Theatertour: Die spinnen, die Römer Wie lebte es sich im alten Rom? Für Kinder von 6 - 12 Jahren. Mehr erfahren über: + Kinder-Theatertour: Die spinnen, die Römer
Kräuterspaziergang Kulturhof Hintermusegg Luzern Rundgang mit Erklärungen der essbaren Wildpflanzen und Heilkräuter von der Heilpflanzenfrau Brigitte Waser-Bürgi. Mehr erfahren über: + Kräuterspaziergang Kulturhof Hintermusegg Luzern
«Was tun, wenn das Pferd das Bein bricht?», Vortrag Prof. Dr. Jörg Auer «Was tun, wenn das Pferd das Bein bricht?», Vortrag von Prof. Dr. med. vet.Jörg Auer, vormaliger Direktor des Departements für Pferde der Vetsuisse Fakultät, Universität Zürich Mehr erfahren über: + «Was tun, wenn das Pferd das Bein bricht?», Vortrag Prof. Dr. Jörg Auer
Sunset-Paddeln Luzern Den Tag mit einer schönen Paddeltour im Luzerner Seebecken abschliessen und dabei den Sonnenuntergang über dem Vierwaldstättersee erleben. Diese Tour eignet sich für ungeübte wie auch geübte Paddler. Mehr erfahren über: + Sunset-Paddeln Luzern
Treffpunkt Gesundheit Luzern Donnerstag, 15. Mai 2025 10.00 – 18.00 Uhr Freitag, 16. Mai 2025 10.00 – 18.00 Uhr Samstag, 17. Mai 2025 09.00 – 17.00 Uhr Mehr erfahren über: + Treffpunkt Gesundheit Luzern
Daniela Gauch - Neue Werke Sie sind herzlich eingeladen, zeitgenössische Kunst in entspannter Atelieratmosphäre zu entdecken. Mehr erfahren über: + Daniela Gauch - Neue Werke
Familienplausch: Detektive auf Spurensuche Mit echtem Material der Luzerner Polizei auf Spurensuche. Für die ganze Familie (empfohlen ab 6 Jahren). Mehr erfahren über: + Familienplausch: Detektive auf Spurensuche
tanzbar Sentitreff Lasse dich schweben und erbeben mit Beats von Techno bis Rocken-roll aus aller Welt Mehr erfahren über: + tanzbar Sentitreff
Planetarium Lectures: Pulsare Leuchttürme des Universums Pulsare sind übrig gebliebene Sterne, die explodiert sind. Ihr Kern dreht sich schnell und sendet Strahlung aus. Dadurch kann man viel über das Universum und die Eigenschaften von Materie lernen. Mehr erfahren über: + Planetarium Lectures: Pulsare Leuchttürme des Universums
Luisa Miller Von Giuseppe Verdi | In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln | ab 14 Jahren Mehr erfahren über: + Luisa Miller
MET Opera Live: Salome Musikdirektor Yannick Nézet-Séguin dirigiert seine ersten MET-Aufführungen von Strauss' glühender einaktiger Tragödie, die an der Met zum ersten Mal seit 20 Jahren wieder aufgeführt wird. Mehr erfahren über: + MET Opera Live: Salome
Live: Acoustic Time Travelers ACOUSTIC TIME TRAVELERS - Songs aus den letzten 60 Jahren von Pop über Country bis Rock. Klassiker von Lady Gaga, Milow, Cinderella oder Amy Macdonald usw. live, unplugged und unkompliziert. Mehr erfahren über: + Live: Acoustic Time Travelers
Pippo Pollina & das Jugend Sinfonieorchester Zürich (JSOZ) Der sizilianische Cantautore Pippo Pollina ist bekannt für seine innovativen, kreativen und gewagten musikalischen Experimente. Mehr erfahren über: + Pippo Pollina & das Jugend Sinfonieorchester Zürich (JSOZ)
Themenführung: Rüüdigi Lozärner Fasnacht Themenführung für Einzelgäste: Kommen Sie mit auf eine Führung durch das fasnächtliche Luzern. Mehr erfahren über: + Themenführung: Rüüdigi Lozärner Fasnacht
Mullbau: Kinderkonzerte Kinderkonzerte im Mullbau - Raum für Improvisation und experimentelle Kunst Mehr erfahren über: + Mullbau: Kinderkonzerte
Seeing Within Sight Von Javier Rodríguez Cobos und Inbal Pinto | Bühne | ab 8 Jahren Mehr erfahren über: + Seeing Within Sight
Dichterliebe Kammermusik-Soirée mit Werken von Schumann und Mendelssohn Mehr erfahren über: + Dichterliebe
Festival Strings Lucerne: Bruce Liu spielt Chopin Werke von Ravel, Chopin und Mozart. Mit Festival Strings Lucerne, Daniel Dodds & Bruce Liu. Mehr erfahren über: + Festival Strings Lucerne: Bruce Liu spielt Chopin
Panorama-Zeichnen Zeichnerische Annäherung an Inhalt und Form des Panoramas: Gut gucken, frei zeichnen, zeichnerisch sehen und selbst eine Panoramageschichte entwickeln. Unbedingt mitmachen! Mehr erfahren über: + Panorama-Zeichnen
Pavillonkonzert: Musikgesellschaft Menzberg Openair Konzert Mehr erfahren über: + Pavillonkonzert: Musikgesellschaft Menzberg
Stadtspaziergang «Auf den Spuren des Niklaus von Flüe in Luzern» Unterwegs für den Frieden ... Stadtspaziergang «Auf den Spuren des Niklaus von Flüe in Luzern» Mehr erfahren über: + Stadtspaziergang «Auf den Spuren des Niklaus von Flüe in Luzern»
Frühlingskribbeln Der Zentralschweizer Jugendchor singt in seinem zweiten Projekt «Frühlingskribbeln» von Träumen und Blüten. Mehr erfahren über: + Frühlingskribbeln
Schwein-zigartig An verschiedenen Stationen kannst du spielerisch die besonderen Fähigkeiten dieser einzigartigen Tiere kennenlernen. Mehr erfahren über: + Schwein-zigartig
Michael Sanderling dirigiert Dvořák Luzerner Sinfonieorchester / Michael Sanderling / Lukáš Vondráček / Prager Philharmonischer Chor / Lukáš Vasilek Mehr erfahren über: + Michael Sanderling dirigiert Dvořák
NACHWIEVOR spielen BLUE HOUR Eine Kooperation von Die Nachkommen und VorAlpentheater Mehr erfahren über: + NACHWIEVOR spielen BLUE HOUR
Planetarium in Concert: LAESSIG LAESSIG präsentiert sich im einzigartigen Ambiente des Planetariums und begeistert mit ihrem unverwechselbaren Sound unter der Kuppel. Mehr erfahren über: + Planetarium in Concert: LAESSIG
Messe in h-Moll, BWV 232 Die Hörerinnen und Hörer erwartet eine erstklassige, auf langjähriger Erfahrung aller Beteiligten beruhende Interpretation dieses Opus Magnum. Mehr erfahren über: + Messe in h-Moll, BWV 232
OPERN-KURIOSITÄTEN Chöre, Arien und Kurioses aus der Opernwelt von Monteverdi über Mozart, Rossini bis Kreisler mit Spoken Word Künstlerin Lisa Brunner. Mehr erfahren über: + OPERN-KURIOSITÄTEN
Themenführung: Theatrale Entdeckungsreise in der Belle Époque Kommen Sie mit unserer noblen Hausdame auf einen Spaziergang durch die Touristenstadt Luzern anno 1899. Mehr erfahren über: + Themenführung: Theatrale Entdeckungsreise in der Belle Époque