Wii-kend Maienfeld Dies ist ein Erlebnis für alle Geniesser, die edle Weine und leckere Speisen in fröhlichem Ambiente lieben. Jedes Wochenende von April bis Oktober öffnet ein Maienfelder Winzer ab 11 Uhr seine Tore. Mehr erfahren über: + Wii-kend Maienfeld
Maibär - Lebendiger Brauch in Bad Ragaz Traditoneller Umzug der Maibären, Schnellnern und Bettlern zur Austreibung des Winters in Bad Ragaz. Mehr erfahren über: + Maibär - Lebendiger Brauch in Bad Ragaz
Maibär - Lebendiger Brauch in Bad Ragaz Traditoneller Umzug der Maibären, Schnellnern und Bettlern zur Austreibung des Winters in Bad Ragaz. Mehr erfahren über: + Maibär - Lebendiger Brauch in Bad Ragaz
Dorfmarkt Bergün Dorfmarkt mit Konzert der Musikgesellschaft Bergün Mehr erfahren über: + Dorfmarkt Bergün
1. Augustfeier in Savognin Feiern Sie mit uns den Nationalfeiertag der Schweiz. Im Mittelpunkt von unserer 1. Augustfeier steht der Geburtstag der Helvetia, Musik und gemütliches beisammensein. 1. Mehr erfahren über: + 1. Augustfeier in Savognin
Nationalfeiertag - 1.-August-Feier in Sils La vschinauncha da Sils/Segl i.E. Als giavüscha üna bella Festa Naziunela. Die Gemeinde Sils i.E./Segl wünscht Ihnen einen schönen Nationalfeiertag. Mehr erfahren über: + Nationalfeiertag - 1.-August-Feier in Sils
1. August – Schweizer Nationalfeiertag Val Müstair Festwirtschaft, musikalische Unterhaltung, singen der Nationalhymne und Festrede. Mehr erfahren über: + 1. August – Schweizer Nationalfeiertag Val Müstair
1. August – Schweizer Nationalfeiertag 1. August – Schweizer Nationalfeiertag: Dorfmarkt, Shows und Unterhaltung. Festrede von Bündner Regierungspräsident Marcus Caduff. Mehr erfahren über: + 1. August – Schweizer Nationalfeiertag
Churer Fest Mitte August findet jeweils der grösste Sommeranlass in der Südostschweiz und das grösste Volksfest in Graubünden statt. Mehr erfahren über: + Churer Fest
S-chargiada d'Alp – Alpabzug Alpabzug. Empfang der Kühe und Festwirtschaft vor dem Kloster St. Johann in Müstair. Mehr erfahren über: + S-chargiada d'Alp – Alpabzug
Festa e marchà da la racolta / Erntedankfest Traditionelles Erntedankfest in Valchava. Mehr erfahren über: + Festa e marchà da la racolta / Erntedankfest
Zavranza - Schafscheide Zavranza / Schafscheide. Ftan Pitschen / La Lavina. Mit Festwirtschaft und kleinem Markt mit einheimischen Produkten. Mehr erfahren über: + Zavranza - Schafscheide
3. Flachs-Brächete Val Müstair An der 3. Flachs-Brächete steht die gemeinsame Verarbeitung des Flachses im Mittelpunkt. Es wird wieder geriffelt, gebrochen, gehechelt, gesponnen und ein fröhliches Fest gefeiert. Mehr erfahren über: + 3. Flachs-Brächete Val Müstair
Schnapsmarkt in Ilanz Der Schnapsmarkt im Dezember ist der letzte Warenmarkt im Jahr. Geniessen Sie eine Tasse Glühwein oder Punsch in guter Gesellschaft. Mehr erfahren über: + Schnapsmarkt in Ilanz
Churer Fasnacht Lärmiges Treiben, bunt verkleidete Gestalten und ausgelassene Stimmung Mehr erfahren über: + Churer Fasnacht
Chalandamarz in Celerina Am 1. März ziehen die Kinder mit Glocken und bunt geschmückten Hüten durch das Dorf und vertreiben mit Gesang, Peitschenknall und Glockengeläute den Winter. Mehr erfahren über: + Chalandamarz in Celerina
Chalandamarz in Bever 2026 Am 1. März findet der traditionelle Chalandamarz-Umzug durch Bever statt. Mehr erfahren über: + Chalandamarz in Bever 2026