Uhrmacherische Erfahrung- Alpina Uhren & Frederique Constant Genf Mehr erfahren über: Uhrmacherische Erfahrung- Alpina Uhren & Frederique Constant
Besuch der Distillerie l'Essencier Crans-Montana Mehr erfahren über: Besuch der Distillerie l'Essencier
St. Galler Pfalz, Regierungsgebäude St. Gallen Mehr erfahren über: St. Galler Pfalz, Regierungsgebäude
Weinlese in der Region Mendrisiotto und Basso Ceresio Mendrisiotto e Basso Ceresio Mehr erfahren über: Weinlese in der Region Mendrisiotto und Basso Ceresio
Besichtigung Mikro-Kaffeerösterei und selber Kaffee rösten Horw Mehr erfahren über: Besichtigung Mikro-Kaffeerösterei und selber Kaffee rösten
Schifffahrt mit Weinseminar und Käse in Zürich Zürich Mehr erfahren über: Schifffahrt mit Weinseminar und Käse in Zürich
Genf, eine grüne und nachhaltige Stadt Genf Mehr erfahren über: Genf, eine grüne und nachhaltige Stadt
Tour d'Esturgeon – Besuchen Sie die KASPERSKIAN Störe Susten Mehr erfahren über: Tour d'Esturgeon – Besuchen Sie die KASPERSKIAN Störe
Adventure Park am Rheinfall Der coole Seilpark mit dem genialen Blick auf den Rheinfall. Der Adventure Park liegt gleich oberhalb des Schlösschen Wörth beim Parkplatz Nummer 3 (P3) vom Rheinfallgebiet. Mehr erfahren über: + Adventure Park am Rheinfall
Uhrmacherische Erfahrung- Alpina Uhren & Frederique Constant Entdecken Sie das exklusive Universum der Schweizer Uhrmacherei und treten Sie ein in eine der innovativsten Uhrenmanufakturen. Mehr erfahren über: + Uhrmacherische Erfahrung- Alpina Uhren & Frederique Constant
Besuch der Distillerie l'Essencier Die Distillerie l'Essencier befindet sich unterhalb des Dorfes Icogne, 15 Minuten von Crans-Montana entfernt. Dort können Sie die Geheimnisse eines handwerklichen Destillationsverfahren entdecken. Mehr erfahren über: + Besuch der Distillerie l'Essencier
Sake Tasting & Apéro Im Izakaya Nozomi gibt es eine Einführung in die Welt des japanischen Reiswein. Ein geführtes Tasting von verschiedenen Sake inklusive japanischem Apéro. Mehr erfahren über: + Sake Tasting & Apéro
Salz Stadt Rheinfelden In Rheinfelden dreht sich alles um das weisse Gold. Von der Geschichte der Salzentdeckung bis zur heutigen Verwendung - das Salz kann in all seinen Facetten erlebt werden. Die Salz-Stadt hat viel zu bieten und ist definitiv einen Besuch wert. Mehr erfahren über: + Salz Stadt Rheinfelden
Schweizer Schriftstellerweg Ist es die Aare, die die Inspirationen fliessen lässt oder die einstige Pausenmilch, die in der Schule verteilt worden ist? Kaum eine Stadt in der Schweiz hat so viele Schriftsteller hervorgebracht wie Olten. Mehr erfahren über: + Schweizer Schriftstellerweg
Grindelwald First First ist Ausgangspunkt für Wanderungen und es wird Action geboten: Beispielsweise auf dem neuen «First Cliff Walk by Tissot». Mehr erfahren über: + Grindelwald First
Max Chocolatier Gibt es ein gesünderes Schokoladenparadies? Bei einem "Tasting & Making" wird der direkte Unterschied aufgezeigt. Mehr erfahren über: + Max Chocolatier
Schifffahrtsgesellschaft Basel An Bord der Flotte der Basler Personenschifffahrt gibt es immer etwas zu erleben; Schleusenfahrten zwischen Basel und Rheinfelden, Stadt- und Hafenrundfahrten, reichhaltiges Brunchangebot und vieles mehr. Mehr erfahren über: + Schifffahrtsgesellschaft Basel
Weinlese in der Region Mendrisiotto und Basso Ceresio Haben Sie Lust auf ein besonderes Erlebnis im Einklang mit der Natur; möchten Sie aktiv an der Weinlese teilnehmen? In der Region Mendrisiotto und Basso Ceresio ist es möglich. Mehr erfahren über: + Weinlese in der Region Mendrisiotto und Basso Ceresio
Rundweg Stanserhorn Vom Stanserhorn bietet sich eine herausragende Aussicht auf zehn Schweizer Seen und 100 km Alpenkette. Auf dem 30-minütigen Stanserhorn-Rundweg kann man diese 360-Grad-Sicht speziell geniessen. Mehr erfahren über: + Rundweg Stanserhorn
BikeAndWine Mendrisiotto Willkommen im Mendrisiotto, der südlichsten Region der Schweiz, bekannt für ihre Wein- und Gastronomiekultur und die Herstellung hochwertiger Weine. Mehr erfahren über: + BikeAndWine Mendrisiotto
Chauderon-Schlucht Die Chauderon-Schlucht ist derzeit wegen Sicherungsarbeiten bis auf weiteres geschlossen. Eine wilde Naturlandschaft nur wenige Schritte von der Altstadt Montreux entfernt. Der Fluss «La Baye de Montreux» fliesst in dieser Schlucht vom Fusse des Rochers-de-Naye in den Genfersee. Mehr erfahren über: + Chauderon-Schlucht
Kirche St. Peter Mistail Der rätoromanische Name "Mistail" kommt aus dem lateinischen "Monasterium" und bedeutet Kloster. Mistail ist nur eine von vielen historisch bedeutenden Kirchen im Parc Ela. Bedeutende Wandmalereien in vier Schichten zieren das Innere der wunderschönen Kirche. Mehr erfahren über: + Kirche St. Peter Mistail
Besichtigung Mikro-Kaffeerösterei und selber Kaffee rösten In die Welt des Kaffees eintauchen - in der Mikro-Rösterei El Imposible Roasters erfahren Sie Spannendes zum Thema Rohkaffee, Sie können beim Kaffeerösten dabei sein und wir lassen Sie nach Ihren Wünschen verschiedene Kaffeesorten und –zubereitungen degustieren. Mehr erfahren über: + Besichtigung Mikro-Kaffeerösterei und selber Kaffee rösten
Schifffahrt mit Weinseminar und Käse in Zürich Erleben Sie die Geschmackswelt der Weine und Käse. Mehr erfahren über: + Schifffahrt mit Weinseminar und Käse in Zürich
Richtig einheizen Als «Heizer-Lehrling» der legendären Brienz–Rothorn-Dampfbahn erfüllen sich Bubenträume. Mehr erfahren über: + Richtig einheizen
Grossmünster Das Grossmünster ist eine evangelisch-reformierte Kirche in der Altstadt von Zürich und das Wahrzeichen der Stadt. Die Aussicht von den Türmen der Kirche aus ist spektakulär: weit über den Zürichsee bis zu den Alpen. Mehr erfahren über: + Grossmünster
Wasserschloss Hagenwil Das Schloss Hagenwil gehört zu den besterhaltenen Wasserburgen der Schweiz und wurde erstmals im 13. Jahrhundert erwähnt. Seit über 200 Jahren ist es im Eigentum der Familie Angehrn, die ein Restaurant im Schloss führt und eigenen Wein produziert. Mehr erfahren über: + Wasserschloss Hagenwil
Gastro Team Challenge in Zürich Erleben Sie die Welt der Kulinarik und Tafelkultur. Mehr erfahren über: + Gastro Team Challenge in Zürich
Rundgang Zürich Wärme Hautnah erleben, wie ERZ Entsorgung + Recycling Zürich brennbaren Abfall in CO2-neutrale Heizwärme und ökologischen Strom umwandelt. Mehr erfahren über: + Rundgang Zürich Wärme
Hölloch Mit seinen gigantischen Dimensionen schafft das Hölloch im Muotatal einen neuen Weltrekord: so tief und gleichzeitig so lang ist kein anderes Höhlen-System der Welt. Mehr erfahren über: + Hölloch
Kloster Kappel Eingebettet in einer voralpinen Landschaft, umgeben von Wäldern, Wiesen und Äckern befindet sich das Kloster Kappel. Seit 1983 heisst das ehemalige Zisterzienserkloster Seminar- und Hotelgäste willkommen. Mehr erfahren über: + Kloster Kappel
Genf, eine grüne und nachhaltige Stadt Entdecken Sie die Stadt Genf auf innovative Weise! Auf dieser Tour erfahren Sie, weshalb und inwiefern Genf betreffend Nachhaltigkeit eine Pionierstadt in der Schweiz ist. Mehr erfahren über: + Genf, eine grüne und nachhaltige Stadt
Kapuzinerturm Der heute gebräuchliche Name dieses höchsten und mit den stärksten Mauern ausgestatteten Turms der Stadtmauer leitet sich vom Kapuzinerkloster ab, das 1595 in unmittelbarer Nachbarschaft gegründet wurde. Mehr erfahren über: + Kapuzinerturm
Tour d'Esturgeon – Besuchen Sie die KASPERSKIAN Störe Kaviar, das «schwarze Gold» haben wir nur einer Fischart zu verdanken: dem Stör, der schon seit mehr als 250 Mio. Jahren die Gewässer unserer Nordhalbkugel bevölkert. Mehr erfahren über: + Tour d'Esturgeon – Besuchen Sie die KASPERSKIAN Störe
Sulwald Vom sonnigen Bergdorf Isenfluh oberhalb Lauterbrunnen bringt die beinahe nostalgische rote Luftseilbahn Gäste hinauf zum Weiler Sulwald. Die Kabine bietet acht Personen oder einer Kuh Platz. Mehr erfahren über: + Sulwald
Bernina Express Der Panoramazug verbindet den Norden und den Süden Europas – mitten durch das UNESCO Welterbe der Rhätischen Bahn. Vorbei an Gletschern, hinunter zu den Palmen. Mehr erfahren über: + Bernina Express
Brauereiführung - Brauerei Baar Wissen Sie, wie der herrlich, goldene Gerstensaft gebraut wird? Nein? Dann ist es höchste Zeit dazu. Mehr erfahren über: + Brauereiführung - Brauerei Baar