Das Kombiticket für den Stiftsbezirk St.Gallen St. Gallen Mehr erfahren über: Das Kombiticket für den Stiftsbezirk St.Gallen
Weinkellerbesuche & Bierverkostungen in der Region Lugano Lugano Mehr erfahren über: Weinkellerbesuche & Bierverkostungen in der Region Lugano
Geführte Gruppentour durch das Olympische Museum Lausanne Mehr erfahren über: Geführte Gruppentour durch das Olympische Museum
Besichtigung der Rimuss- und Weinkellerei Rahm AG Hallau Mehr erfahren über: Besichtigung der Rimuss- und Weinkellerei Rahm AG
Véroniques «Engels-Topf» vom Bauernhof Rovray Mehr erfahren über: Véroniques «Engels-Topf» vom Bauernhof
Quintour – gastronomische Tour mit dem Velo Bellinzona Mehr erfahren über: Quintour – gastronomische Tour mit dem Velo
Fantastische Wasserfalltour rund um die Engstligenfälle Adelboden Mehr erfahren über: Fantastische Wasserfalltour rund um die Engstligenfälle
Feengrotte und Höhlenwasserfall Nördlich von St-Maurice und von der Abtei, hoch über dem Schloss am Engnis der Rhone, hat sich die Feengrotte über mehr als einen halben Kilometer in den Berg eingegraben. Am Ende des Spaziergangs wartet auf die Besucher ein kleiner unterirdischer See sowie ein 50 Meter hoher Wasserfall. Mehr erfahren über: + Feengrotte und Höhlenwasserfall
Lokal kaufen, lokal kochen Vegetables from the region, cooked and consumed locally: Host René Koelliker first takes the visitors through the old town of Biel, then to the market and finally to his house where they all cook and dine together – with a view of the Alps and Lake Biel. A vegetarian or vegan pleasure. Mehr erfahren über: + Lokal kaufen, lokal kochen
Klosterkirche Rheinau Die wunderschöne ehemalige Klosteranlage auf der Rheininsel gehört zu den bedeutendsten Schweizer Sakralbauten. Glanz und Fülle der prächtigen Innenausstattung sind überwältigend. Mehr erfahren über: + Klosterkirche Rheinau
Château de Pleujouse Das verwunschene Château de Pleujouse im Jura hätte auch als Drehort für die TV-Serie «Game of Thrones» dienen können. Fernab aller Hektik lässt es sich heute im jahrhundertealten Schloss gediegen tafeln. Mehr erfahren über: + Château de Pleujouse
Home of Swiss Golf Golfen im ältesten Golfclub der Schweiz - Home of Swiss Golf seit 1893! Mehr erfahren über: + Home of Swiss Golf
Kochkurs Die Teilnehmer können die Techniken der Köche in der einzigartigen Atmosphäre einem alten Weinkeller, umgwandelt in eine moderne Küche, lernen. Mehr erfahren über: + Kochkurs
Brot backen und Mühlenführung Nach dem gemeinsamen Brotbacken in der gemütlichen Backstube erfahren Sie bei einer Führung Spannendes über die hundertjährige Industriemühle Tiefenbrunnen. Mehr erfahren über: + Brot backen und Mühlenführung
iBuild Dynamische und äußerst ansprechende Aktivität, bei der jedes Team eine exakte Nachbildung eines Modells erstellen muss, ohne es anzusehen. Mehr erfahren über: + iBuild
Das Kombiticket für den Stiftsbezirk St.Gallen Der Stiftsbezirk St.Gallen ist seit 1983 UNESCO-Weltkulturerbe und hat in der Stiftsbibliothek, im Gewölbekeller und im neuen Ausstellungssaal beeindruckende Schätze zu bieten. Mehr erfahren über: + Das Kombiticket für den Stiftsbezirk St.Gallen
Zugersee Schifffahrt Im Herzen der Zentralschweiz, in den Kantonen Zug, Schwyz und Luzern, liegt der Zugersee, der zehntgrösste See der Schweiz. Mehr erfahren über: + Zugersee Schifffahrt
Weinkellerbesuche & Bierverkostungen in der Region Lugano Wählen Sie die für Ihren Gaumen angenehmste Degustation bei einem der Produzenten der Region Luganese und lassen Sie sich von den verschiedenen kulinarischen und weinbezogenen Veranstaltungen inspirieren, die im Laufe des Jahres angeboten werden. Mehr erfahren über: + Weinkellerbesuche & Bierverkostungen in der Region Lugano
Chocolat Stella Chocolat Stella SA zeichnet sich aus durch die Produktion von Schokolade mit traditioneller Qualität und ohne Zucker, von biologischer Schokolade, von verschiedenen einmaligen Spezialitäten wie den berühmten "Moretti" und von anderen Süsswaren ohne Zucker. Mehr erfahren über: + Chocolat Stella
Mountain Dining Muottas Muragl Die nostalgische Standseilbahn bringt Sie auf 2453 m ü.M. zur Bergstation, von wo aus Sie die unvergessliche Aussicht auf das prachtvoll verschneite Tal mit seiner unbeschreiblichen Weite geniessen können. Während die letzten Sonnenstrahlen das Engadin in ein goldenes Licht tauchen, wird Ihnen ein traditionelles Engadiner Gericht serviert. Die letzte Bahn bringt Sie gegen 23 Uhr wieder dem Lichtermeer der Dörfer entgegen. Mehr erfahren über: + Mountain Dining Muottas Muragl
Winterpark Bounè Rodzo Mitten im Skigebiet von Charmey versteckt sich im Wald ein vielfältiger Winterpark für Gross und Klein. Bounè Rodzo heisst die kostenlose Winteroase, welche mit Schlitten, Skiern oder Schneeschuhen zugänglich ist. Ein einmaliger Spass für Familie und Freundeskreis! Mehr erfahren über: + Winterpark Bounè Rodzo
Schätze der Innenstadt Erkunden Sie mit Ihrem erfahrenen Guide die malerischsten Orte der Lausanner Innenstadt und lassen Sie sich die besten Anekdoten erzählen! Mehr erfahren über: + Schätze der Innenstadt
Geführte Gruppentour durch das Olympische Museum Rekorde und sportliche Leistungen sind wichtig, aber nur gemeinsam können wir die größten Olympischen Spiele erreichen. Mehr erfahren über: + Geführte Gruppentour durch das Olympische Museum
Weinweg Martigny – Leuk Der im Frühjahr 2007 eröffnete Weinweg eignet sich hervorragend, um die Weinregionen des Wallis zu entdecken. Mehr erfahren über: + Weinweg Martigny – Leuk
Besichtigung der Rimuss- und Weinkellerei Rahm AG Kellereibesichtigung und Degustation der Rimuss- und Weinkellerei Rahm AG. Mehr erfahren über: + Besichtigung der Rimuss- und Weinkellerei Rahm AG
Ihre private Kitchen Party Unterstützen Sie das Team direkt in der Küche des Restaurant Sens im Hotel Vitznauerhof, oder geniessen Sie die atemberaubende Lage direkt am See. Mehr erfahren über: + Ihre private Kitchen Party
Gelmerbahn Wer den Nervenkitzel sucht, findet ihn hier im Haslital auf der Berner Seite des Grimselpass. Eine Steigung von maximal 106 Prozent macht die Einwagen-Standseilbahn unbestritten zur steilsten Europas. Mehr erfahren über: + Gelmerbahn
Quintour – gastronomische Tour mit dem Velo Die Region Bellinzona e Valli überzeugt mit ihren historischen Highlights und den sanften Hügeln bis hin zur Magadinoebene. Durch diese eindrückliche Landschaft ist eine gemütliche E-Bike-Tour besonders verlockend. Vor allem, wenn sie mit regionaler Kulinarik kombiniert wird. Mehr erfahren über: + Quintour – gastronomische Tour mit dem Velo
Tennis & Essen vom Grill Auf dem Tennisplatz wird der Teamspirit gefördert und gestärkt um anbei den Event bei einem Essen von der Seehaus Küche ausklingen zu lassen. Mehr erfahren über: + Tennis & Essen vom Grill
Besichtigung der Brauerei Im Herzen der Stadt Lausanne befindet sich diese Brauerei, die gleichzeitig auch Brasserie ist und nicht nur für das Bier, sondern auch für die gute Stimmung bekannt ist. Mehr erfahren über: + Besichtigung der Brauerei
Nachts im Verkehrshaus der Schweiz Eine exklusive Führung «NACHTS IM MUSEUM» mit anschliessendem Abendessen im VERKEHRSHAUS der Schweiz. Mehr erfahren über: + Nachts im Verkehrshaus der Schweiz
Alp-Schaukäserei Morteratsch Nahe des Morteratsch Gletschers gelegen, mit herrlicher Sicht auf das Berninamassiv präsentiert sich die idyllische Alpschaukäserei. Sie können das alte Käserhandwerk miterleben und bei einem Brunch oder einem Zvieri die Produkte gleich kosten. Das Gletscherfondue der Sennerei Pontresina Käserei gilt als Geheimtipp schlechthin. Verkauf Sommer und Winter in der Sennerei Pontresina! Mehr erfahren über: + Alp-Schaukäserei Morteratsch
Fantastische Wasserfalltour rund um die Engstligenfälle „Die 600 Meter tief zu Tal fallenden Engstligenfälle sind ein Naturschauspiel der Extraklasse“. Mehr erfahren über: + Fantastische Wasserfalltour rund um die Engstligenfälle
Marzilibahn Seit 1885 der schnellste Weg vom Bahnhof Bern an die Aare und ins Marzili-Bad. Eine Million Passagiere befördert das Bähnli heute pro Jahr, Fahrzeit gut eine Minute, fährt alle paar Minuten. Mehr erfahren über: + Marzilibahn
Bratwurst Degustation Welches ist die beste St.Galler Bratwurst? Spannende Fakten gibt es am Degustationsseminar der Sortenorganisation St.Galler Bratwurst. Dabei erhalten Besuchende verschiedene Kostproben und können zum Schluss ihren Favoriten bestimmen. Mehr erfahren über: + Bratwurst Degustation