Gruppenausflüge

941 Ergebnisse gefunden

941 Ergebnisse gefunden
941 Ergebnisse gefunden
  • Kapuzinerturm

    Der heute gebräuchliche Name dieses höchsten und mit den stärksten Mauern ausgestatteten Turms der Stadtmauer leitet sich vom Kapuzinerkloster ab, das 1595 in unmittelbarer Nachbarschaft gegründet wurde.
    Mehr erfahren über: + Kapuzinerturm
  • Sulwald

    Vom sonnigen Bergdorf Isenfluh oberhalb Lauterbrunnen bringt die beinahe nostalgische rote Luftseilbahn Gäste hinauf zum Weiler Sulwald. Die Kabine bietet acht Personen oder einer Kuh Platz.
    Mehr erfahren über: + Sulwald
  • Bernina Express

    Der Panoramazug verbindet den Norden und den Süden Europas – mitten durch das UNESCO Welterbe der Rhätischen Bahn. Vorbei an Gletschern, hinunter zu den Palmen.
    Mehr erfahren über: + Bernina Express
  • Das einzige Glas-Labyrinth der Schweiz

    Die aussergewöhnliche Welt des Glases verzaubert ihre Besucher mit Glasi-Sound und faszinierender Lichtshow. Ähnlich, aber doch ganz anders, als in einem Spiegelsaal, ist es nicht ganz einfach den richtigen Weg zum Ausgang zu finden und man muss aufpassen, dass man sich keine Beule holt.
    Mehr erfahren über: + Das einzige Glas-Labyrinth der Schweiz
  • Adventure Park am Rheinfall

    Der coole Seilpark mit dem genialen Blick auf den Rheinfall. Der Adventure Park liegt gleich oberhalb des Schlösschen Wörth beim Parkplatz Nummer 3 (P3) vom Rheinfallgebiet.
    Mehr erfahren über: + Adventure Park am Rheinfall
  • Kirche St. Martin – die Sixtina der Alpen

    Inmitten des bündnerischen Dörfchens Zillis steht die Martinskirche, berühmt wegen ihrer bemalten Kirchendecke aus dem 12. Jahrhundert. Die aus 153 Tafeln bestehende Bilderdecke ist weltweit die einzige, die nahezu vollständig erhalten ist.
    Mehr erfahren über: + Kirche St. Martin – die Sixtina der Alpen
  • Weisshorn

    Der höchste, mit einer Luftseilbahn erschlossene Berg im Gebiet von Arosa bietet einen eindrücklichen Blick hinunter nach Chur und im Süden über die Bündner Alpen bis zum Piz Bernina.
    Mehr erfahren über: + Weisshorn
  • Dining with the stars Gornergrat

    Ob als Gruppen-Exkursion oder als spezielles Dinner mit der Firma am Gornergrat: Die Sternführung mit anschliessendem Fondue Chinoise à discrétion ist ein mystisches Erlebnis, das auf keine Postkarte passt.
    Mehr erfahren über: + Dining with the stars Gornergrat
  • Helikopter Rundflug - Erlebnisse über der Schweiz

    Kommen Sie mit uns auf einen einzigartigen Helikopter Flug ab Bern-Belp, dem Schweizer Hauptstadtflughafen und erleben Sie die wunderschöne Schweiz von oben. Fliegen Sie mit uns über türkisblaue Seen, grüne Täler und frisch verschneite Berggipfel.
    Mehr erfahren über: + Helikopter Rundflug - Erlebnisse über der Schweiz
  • Qu'importe

    Das Qu'importe ist eine renommierte Weinbar im bezaubernden Carouge-Quartier und bietet eine grosse Auswahl an Weinen im Glas sowie Tapas.
    Mehr erfahren über: + Qu'importe
  • Wispile

    Wanderer kennen den Bergrücken südlich von Gstaad: es ist der schönste Ausgangspunkt für die Panoramawanderung zum besungenen Lauenensee. Zur Höhi Wispile fährt eine Gondelbahn.
    Mehr erfahren über: + Wispile
  • Innerwalk «Hike & Sound»-Abenteuer

    Ein grossartiges Abenteuer für Naturliebhaber, Musikbegeisterte und bewusst Reisende mit Besichtigung von zwei der beeindruckendsten Wasserfällen im Maggiatal, Tessin mit Gleichgesinnten und einem Klangkünstler/Live-DJ.
    Mehr erfahren über: + Innerwalk «Hike & Sound»-Abenteuer
  • Stöckli Ski-Manufaktur

    In Malters werden sie von Hand gefertigt. Verkauft werden sie auf der ganzen Welt: Die Ski vom Schweizer Traditionsunternehmen Stöckli. Das seit 1935 bestehende Unternehmen mit eigener Ski-Manufaktur steht für Perfektion und Leidenschaft.
    Mehr erfahren über: + Stöckli Ski-Manufaktur
  • Fondueplausch im Alpenbad

    Aussicht auf Entspannung Entspannung pur im 38° warmen Bachtelquellwasser draussen inmitten unberührter Natur. Aussicht auf Entspannung und Genuss pur à discrétion! Bis zu fünf Personen finden in einem Alpenbad Platz – ob als Familie, unter Freunden, als Verein oder Firma. Neben regionalem Fondue stehen Tischgrill mit Produkten vom eigenen Hof oder eine leckere kalte Fleischplatte zur Auswahl.
    Mehr erfahren über: + Fondueplausch im Alpenbad
  • Schweizer Schriftstellerweg

    Ist es die Aare, die die Inspirationen fliessen lässt oder die einstige Pausenmilch, die in der Schule verteilt worden ist? Kaum eine Stadt in der Schweiz hat so viele Schriftsteller hervorgebracht wie Olten.
    Mehr erfahren über: + Schweizer Schriftstellerweg
  • Schifffahrtsgesellschaft Basel

    An Bord der Flotte der Basler Personenschifffahrt gibt es immer etwas zu erleben; Schleusenfahrten zwischen Basel und Rheinfelden, Stadt- und Hafenrundfahrten, reichhaltiges Brunchangebot und vieles mehr.
    Mehr erfahren über: + Schifffahrtsgesellschaft Basel
  • Sake Tasting & Apéro

    Im Izakaya Nozomi gibt es eine Einführung in die Welt des japanischen Reiswein. Ein geführtes Tasting von verschiedenen Sake inklusive japanischem Apéro.
    Mehr erfahren über: + Sake Tasting & Apéro
  • Salz Stadt Rheinfelden

    In Rheinfelden dreht sich alles um das weisse Gold. Von der Geschichte der Salzentdeckung bis zur heutigen Verwendung - das Salz kann in all seinen Facetten erlebt werden. Die Salz-Stadt hat viel zu bieten und ist definitiv einen Besuch wert.
    Mehr erfahren über: + Salz Stadt Rheinfelden
  • Besuch der Distillerie l'Essencier

    Die Distillerie l'Essencier befindet sich unterhalb des Dorfes Icogne, 15 Minuten von Crans-Montana entfernt. Dort können Sie die Geheimnisse eines handwerklichen Destillationsverfahren entdecken.
    Mehr erfahren über: + Besuch der Distillerie l'Essencier
  • Munot Führungen

    Munot - das Wahrzeichen von Schaffhausen thront schon über 400 Jahre über der Stadt. Die Festung Munot wurde im 16. Jahrhundert von den Schaffhauser Bürgern in Fronarbeit erbaut und prägt das Bild der Schaffhauser Altstadt bis heute.
    Mehr erfahren über: + Munot Führungen
  • Die eigene Uhr herstellen im Centre Horloger

    Heute gilt das Tragen einer Uhr nicht nur fürs Zeitablesen, vielmehr dient sie als Schmuckstück. Besonders mechanische Uhren, die ein komplexes Innenleben bergen sind wahre Wunder der Technik und eine Augenweide. Im Centre Horloger in Neuenburg darf gleich selbst Hand angelegt werden.
    Mehr erfahren über: + Die eigene Uhr herstellen im Centre Horloger