Rundweg Eggishorn View Point Eggishorn: Blick auf den Grossen Aletschgletscher Mehr erfahren über: Rundweg Eggishorn
Swiss Vapeur Parc – einsteigen bitte! Le Bouveret Mehr erfahren über: Swiss Vapeur Parc – einsteigen bitte!
Spaziergang mit dem Winzer im Weinberg Cully Mehr erfahren über: Spaziergang mit dem Winzer im Weinberg
Gruppenführungen im open art Museum St. Gallen Mehr erfahren über: Gruppenführungen im open art Museum
Gemütliche Bauernküche in Seengen AG Seengen Mehr erfahren über: Gemütliche Bauernküche in Seengen AG
Die Geheimnisse der Zuger Kirschtorte erleben Zug Mehr erfahren über: Die Geheimnisse der Zuger Kirschtorte erleben
Foxtrail – Rätselspass in der Westschweiz Lausanne Mehr erfahren über: Foxtrail – Rätselspass in der Westschweiz
Kunstvoller Spaziergang: "Rehberger-Weg" Basel Mehr erfahren über: Kunstvoller Spaziergang: "Rehberger-Weg"
Rundweg Eggishorn View Point und Rundweg Eggishorn - 360°Panorama am Grossen Aletschgletscher auf 2.869 m Höhe. Die neun Lounges bieten Ihnen einzigartige Sitzgelegenheiten und grossartige Ausblicke auf die glitzernde Welt des ewigen Eises und auf die beeindruckenden Berggiganten rundum. Mehr erfahren über: + Rundweg Eggishorn
Swiss Vapeur Parc – einsteigen bitte! Im Massstab 1:4 fahren im Swiss Vapeur Parc Dampfzüge durch eine 17'000 Quadratmeter grosse Parkanlage mit Modellgebäuden. Nahe am Ufer des Genfersees und der Rhônemündung gelegen, lockt der schöne Park Modelleisenbahnfreunde aus ganz Europa. Mehr erfahren über: + Swiss Vapeur Parc – einsteigen bitte!
Stadtkirche Olten Die Stadtkirche St. Martin ist das Zentrum der christkatholischen Kirchgemeinde in Olten. Hier feiert die Gemeinde ihre Gottesdienste. Mehr erfahren über: + Stadtkirche Olten
Clientis Flowtrail Marbachegg Einer der spassigsten und abwechslungsreichsten Flowtrails befindet sich auf der Marbachegg, dort wo sich das Emmental und das Entlebuch treffen. Zusätzlich erwartet Sie eine atemberaubende Aussicht auf die imposante Schrattenfluh, dem markanten Hohgant sowie den Berner Alpen. Mehr erfahren über: + Clientis Flowtrail Marbachegg
Wildnispark Zürich Langenberg Auf 80 Hektaren befinden sich Anlagen mit 19 einheimischen und ehemals einheimischen Wildtieren wie Hirsche, Bären, Luchse, Wölfe, Wildkatzen, Murmeltiere, Elche, Wildschweine und Przewalskipferde. Mehr erfahren über: + Wildnispark Zürich Langenberg
Haus der Fotografie Das IPFO Haus der Fotografie an der Kirchgasse ist ein Ort für international renommierte Foto-Ausstellungen, welche Menschen aus Nah und Fern inspirieren und begeistern sollen. Mehr erfahren über: + Haus der Fotografie
Lokal kaufen, lokal kochen Vegetables from the region, cooked and consumed locally: Host René Koelliker first takes the visitors through the old town of Biel, then to the market and finally to his house where they all cook and dine together – with a view of the Alps and Lake Biel. A vegetarian or vegan pleasure. Mehr erfahren über: + Lokal kaufen, lokal kochen
Gruppenführungen im open art Museum St.Gallen hat in Sachen Museen einiges zu bieten. Attraktive Ausstellungen mit internationaler Ausstrahlung und zahlreiche historische Sammlungen bieten den Besuchern eine vielfältige Museumslandschaft. Besonders empfehlenswert ist das open art Museum. Mehr erfahren über: + Gruppenführungen im open art Museum
Im Land des Safrans Eine dreitägige Wanderung entlang der historischen Wasserwege im Oberwallis. Mehr erfahren über: + Im Land des Safrans
Abteikirche aus dem 11. Jahrhundert Die im 11. Jahrhundert von cluniazensischen Mönchen errichtete Abteikirche von Payerne, ist ein Schmuckstück romanischer Baukunst und ein architektonisches Meisterwerk. Zusammen mit der gegenüber gelegenen Pfarrkirche aus dem 14. Jahrhundert und den angrenzenden Gebäuden bildet sie eine bemerkenswerte Einheit. Mehr erfahren über: + Abteikirche aus dem 11. Jahrhundert
BirdLife-Naturzentrum Neeracherried Im Neeracherried lässt sich die Natur hautnah erleben: Dank einem Steg ins Ried und Beobachtungshütten, zwei Naturpfaden und einer interaktiven Ausstellung. Tolle Erlebnisse für Klein und Gross sind garantiert! Mehr erfahren über: + BirdLife-Naturzentrum Neeracherried
Home of Swiss Golf Golfen im ältesten Golfclub der Schweiz - Home of Swiss Golf seit 1893! Mehr erfahren über: + Home of Swiss Golf
Musikalischer Spaziergang in Morges Morges hat viele berühmte Komponistinnen und Komponisten beherbergt. Auf diesem Spaziergang erfahren Sie mehr über ihre Geschichte Mehr erfahren über: + Musikalischer Spaziergang in Morges
Die Geheimnisse der Zuger Kirschtorte erleben Die Zuger Kirschtorte gilt als DIE Zuger Spezialität. Es ist fast schon ein Muss, eine solche zu probieren und in einer Backstube zuzuschauen, wie sie hergestellt wird. Mehr erfahren über: + Die Geheimnisse der Zuger Kirschtorte erleben
Bergbahnfahrt auf die Rigi Die Rigi bietet mit einem atemberaubenden 360°-Panoramablick ein erstklassiges Bergerlebnis für alle vier Jahreszeiten. Die Zahnradbahnen ab Goldau und Vitznau sowie die Luftseilbahn ab Weggis ermöglichen abwechslungsreiche Rundfahrten, auch in Verbindung mit einer Schifffahrt auf dem Vierwaldstättersee. Mehr erfahren über: + Bergbahnfahrt auf die Rigi
Viamala-Schlucht Einst war sie verhasst: «Schlechter Weg» nannten die alten Säumer die wilde, tiefe Viamala-Schlucht durch die der Hinterrhein tost. Heute reist man gerade aufgrund der spektakulären Welt aus Wasser und Fels dorthin. Mehr erfahren über: + Viamala-Schlucht
Goldwaschen mit Gold-Gusti im Rhein Wer hat nicht schon mal davon geträumt unter den Glücklichen zu sein, die ihr eigenes Gold finden - mit der Hilfe von Gold-Gusti alles im Rahmen des Möglichen. Mehr erfahren über: + Goldwaschen mit Gold-Gusti im Rhein
Beim Käsermeister im Tessin Die Gotthardschaukäserei ist eine touristisch-kommerzielle Struktur, welche aus einer Schaukäserei, einem Restaurant und einer Verkausstelle besteht. Mehr erfahren über: + Beim Käsermeister im Tessin
Plättli Zoo Der Plättli Zoo ist einer der wenigen verbliebenen Privatzoos der Schweiz, der ohne Unterstützung aus öffentlicher Hand überleben konnte. Nicht zuletzt wegen der charmanten Atmosphäre im Park und der Vielzahl unterschiedlicher Tierarten. Mehr erfahren über: + Plättli Zoo
Foxtrail – Rätselspass in der Westschweiz Die Schnitzeljagd gibt’s in der Westschweiz in Lausanne und im Jura. Sowohl in der olympischen Hauptstadt, als auch im hügeligen Jura lädt der Fuchs zu kniffligen Spurensuchen ein. Die Teilnehmer müssen alle ihre Sinnesorgane und diverse Verkehrsmittel nutzen, um den Fuchs nicht zu verlieren. Mehr erfahren über: + Foxtrail – Rätselspass in der Westschweiz
Erlebnispark Basse-Ruche Ausspannen und sich auf dem Swin Golf-Green sportlich betätigen! Mehr erfahren über: + Erlebnispark Basse-Ruche
Stockhorn Von weit her erkennt man den ausgeprägten Felskopf am Eingang ins Berner Oberland. Dass man fast ganz oben in der Felswand stehen kann und Richtung Thun, Aaretal, Bern und bis zum Jura blickt, will niemand glauben. Mehr erfahren über: + Stockhorn
Rheinfelden, die Genuss-Stadt Kulinarik, Kultur und Bier finden sich in der kleinen Stadt Rheinfelden am Aargauer Hochrhein vereint. Wo eine kleine mittelalterliche Altstadt, die älteste Zähringerstadt der Schweiz, zum Flanieren einlädt. Verlässt man das Städtchen sticht ein Gebäude ins Auge: das der Brauerei Feldschlösschen. Sie ist die führende Bierbrauerei der Schweiz und bringt hervorragendes Bier hervor. Mehr erfahren über: + Rheinfelden, die Genuss-Stadt
Kunstvoller Spaziergang: "Rehberger-Weg" Der neu gestaltete Rehberger-Weg führt auf einer Länge von sechs Kilometern vom Vitra Campus in Weil am Rhein zur Fondation Beyeler in Riehen. Mehr erfahren über: + Kunstvoller Spaziergang: "Rehberger-Weg"
Schloss Laupen Majestätisch thront das Schloss über dem mittelalterlichen Städtchen Laupen am Zusammenfluss von Sense und Saane. Die prachtvolle Burganlage gilt als das Wahrzeichen der Region und gehört zu den Baudenkmälern von nationaler Bedeutung. Mehr erfahren über: + Schloss Laupen
Das legendäre Hospiz und die Hunde In der kargen Gebirgswelt des Grossen Sankt Bernhard Pass steht das Hospiz, wo einst Napoleon mit seiner Armee Erholung von den Kriegsstrapazen fand. Mehr erfahren über: + Das legendäre Hospiz und die Hunde
Burg Riom Als Tagungsort und Gefängnis um 1250 gegründet, dient die Burg Rätia Ampla in Riom seit 2006 als eine der wohl eigenwilligsten Kulturräume der Alpen. Das heutige Theaterhaus beherbergt das grösste Theater- und Kulturfestival Graubündens: Das Origen Festival Cultural. Mehr erfahren über: + Burg Riom