Top-Museen

57 Ergebnisse gefunden

57 Ergebnisse gefunden
57 Ergebnisse gefunden
  • Verkehrshaus der Schweiz

    Erlebbar und abwechslungsreich zeigt das meistbesuchte Museum der Schweiz die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der Mobilität. Nebst dem Museum laden schweizweit einmalige Attraktionen wie das Filmtheater, das Planetarium, das Swiss Chocolate Adventure oder die Media World zum Entdecken ein.
    Mehr erfahren über: + Verkehrshaus der Schweiz
  • Alimentarium

    Das am Genfersee im Schweizer Vevey gelegene Alimentarium ist das erste Museum der Welt, das ausschliesslich der Ernährung gewidmet ist. Ein wunderschöner pädagogischer Gemüsegarten gehört ebenfalls zum Museum.
    Mehr erfahren über: + Alimentarium
  • Festung von Bellinzona

    Die Festung von Bellinzona ist ein herausragendes Beispiel einer spätmittelalterlichen Verteidigungsanlage, die an einer für die Alpenüberquerung strategischen Position errichtet wurde. Die Burgen von Bellinzona gehören zu den bemerkenswertesten Zeugnissen der mittelalterlichen Festungsarchitektur im Alpenraum.
    Mehr erfahren über: + Festung von Bellinzona
  • Maison Cailler

    Der Besucherrundgang orientiert sich an der Identität von Cailler of Switzerland und verspricht ein vielseitiges Erlebnis. Sensibel, sinnlich und poetisch: So präsentiert sich das Universum der Schokoladenmarke in transparenter Ästhetik mit Glanz und Lichtspielen.
    Mehr erfahren über: + Maison Cailler
  • Kunstmuseum Thun

    Im Kunstmuseum Thun werden pro Jahr fünf Wechselausstellungen zu vorwiegend zeitgenössischer Kunst präsentiert. Neben thematisch und monografisch ausgerichteten Sonderausstellungen wird pro Jahr eine Sammlungsausstellung eingerichtet.
    Mehr erfahren über: + Kunstmuseum Thun
  • Museum Aargau - Geschichte am Schauplatz erleben

    Das Museum umfasst die Schlösser Lenzburg, Wildegg, Hallwyl, Habsburg, das Kloster Königsfelden, die Klosterhalbinsel Wettingen, den Legionärspfad Vindonissa, das Vindonissa Museum, das Sammlungszentrum Egliswil sowie die IndustriekulTOUR Aabach. Ein reiches Vermittlungs- und Veranstaltungsprogramm erweckt die historischen Originalschauplätze zu neuem Leben.
    Mehr erfahren über: + Museum Aargau - Geschichte am Schauplatz erleben
  • Museum für Kommunikation

    Direkter als je zuvor: Neben interaktiven Stationen, überraschenden Objekten und grossflächigen Videoscreens vermitteln im Museum für Kommunikation jetzt auch Menschen aus Fleisch und Blut die Faszination rund um die Welt der Kommunikation – unsere Kommunikatorinnen und Kommunikatoren.
    Mehr erfahren über: + Museum für Kommunikation
  • VORÜBERGEHEND GESCHLOSSEN: Museum Langmatt

    Die 1900 von Karl Moser erbaute Villa Langmatt, Vermächtnis der Industriellen- und Sammlerfamilie Sidney und Jenny Brown-Sulzer, Mitbegründerfamilie der Brown, Boveri & Cie., heute ABB, präsentiert sich heute als Impressionisten- und Wohnmuseum.
    Mehr erfahren über: + VORÜBERGEHEND GESCHLOSSEN: Museum Langmatt
  • Fondation Pierre Gianadda

    Die Fondation Gianadda in Martigny ist eine international bekannte Kulturstiftung mit vielseitigem Charakter. Das Museumsangebot reicht von archäologischen Ausstellungen über einen Oldtimer- und einen Skulpturenpark bis hin zu Kunstsammlungen und Konzerten.
    Mehr erfahren über: + Fondation Pierre Gianadda
  • Bourbaki Panorama Luzern

    Monumentales Rundbild, europäisches Kulturdenkmal und Symbol für die humanitäre Tradition der Schweiz – das Bourbaki Panorama vereint eine Vielzahl von Geschichten: politische Ereignisse, persönliche Schicksale, Alltags-, Kunst-, Kultur- und Mediengeschichte. Zweifelsohne ist das Bourbaki Panorama ein veritables «Sehwunder».
    Mehr erfahren über: + Bourbaki Panorama Luzern
  • Kunstmuseum St.Gallen

    Das Kunstmuseum St.Gallen geniesst mit seinen attraktiven Wechselausstellungen zeitgenössischer und moderner Kunst internationale Ausstrahlung. Besucherinnen und Besucher erwartet das ganze Jahr über ein abwechslungsreiches Programm mit Ausstellungen von bedeutenden zeitgenössischen sowie historisch wegbereitenden Künstlerinnen und Künstlern.
    Mehr erfahren über: + Kunstmuseum St.Gallen
  • Fondation de l'Hermitage

    Die Villa der Stiftung Hermitage beherbergt ausschliesslich wechselnde Kunstausstellungen. Von Dauer sind dafür die Aussichten auf den Genfersee und die Kathedrale Notre-Dame, die schon den führenden Landschaftsmaler Camille Corot inspirierten.
    Mehr erfahren über: + Fondation de l'Hermitage
  • Villa Wenkenhof

    Mit ihrem französischen Garten und dem englischen Park mit Skulpturen von Richard Serra – beide kann man an Sonntagen geniessen – ist die Villa Wenkenhof so etwas wie Basels charmante Kleinversion von Versailles.
    Mehr erfahren über: + Villa Wenkenhof
  • Chaplin’s World by Grévin

    Auf dem einstigen Landsitz der Familie Chaplin «Manoir de Ban» in Corsier-sur-Vevey wurde eine ganze Welt rund um den Mann mit der Melone eröffnet: Im Herrenhaus mit dem riesigen Park erfahren Besucher Anschauliches aus seinem Privatleben, während im Neubau sein künstlerisches Schaffen im Mittelpunkt steht.
    Mehr erfahren über: + Chaplin’s World by Grévin
  • Gotthelf Zentrum Emmental Lützelflüh

    Im August 2012 eröffneten Zentrum Gotthelf in Lützelflüh ist man dem legendären Dichterpfarrer nahe: Man schlendert durch die sorgfältig restaurierten Räume des ehemaligen Pfarrhauses und stellt sich vor, wie er im behäbigen Sessel nachdenkt oder im spartanischen Studierzimmer an grossen Werken schreibt.
    Mehr erfahren über: + Gotthelf Zentrum Emmental Lützelflüh