Eine grüne Stadt für die ganze Familie. Unterwegs mit Stadtlandkind.

Scrollen

Einleitung

St.Gallen ist nicht nur Wirtschaftsstandort für junge Startups, St.Gallen ist vor allem auch eine grüne Stadt für junge Familien. Das weiss niemand besser als die Familie Zingg vom Concept Store Stadtlandkind.

Die Ostschweizer Stadt zwischen Bodensee und Appenzellerland hat eine charmante, verkehrsfreie Altstadt. Typisch sind die buntbemalten Erker. Der Stiftsbezirk mit Kathedrale und Stiftsbibliothek ist UNESCO-Weltkulturerbe. Gleichzeitig ist die Natur überall nur einen Steinwurf entfernt.

Mehr erfahren

Karte

Übersichtskarte
St. Gallen
Ostschweiz / Liechtenstein
Auf Karte zeigen
Hier ist Stadtlandkind zu Hause.

Stadtlandkind ist ein Onlineshop für die ganze Familie mit nachhaltigen und fairen Produkten. Niedergelassen haben sich die Macher des Stores, Roberta und Tobias Zingg, an der Unterstrasse im Herzen von St. Gallen. Dies ist kein Zufall, den in St.Gallen wächst eine junge und dynamische Startup-Szene heran.

Produkte für die ganze Familie

Familienwohnzimmer mitten in der Stadt

Gleichzeitig ist die Stadt St.Gallen ein Ort, wie gemacht für Familien. Gleich beim Büro von Stadtlandkind befindet sich die Stadtlounge, der Rote Platz. Das erste öffentliche Wohnzimmer der Schweiz haben die Künstlerin Pipilotti Rist und der Architekt Carlos Martinez erschaffen. Roberta Zingg bezeichnet St.Gallen als ihren «Hafen», in dieser Region ist sie aufgewachsen, hier verbrachte sie ihre Jugend.

Eine Bratwurst im UNESCO-Welterbe

Der Stiftsbezirk, der zum UNESCO-Welterbe gehört, ist ebenfalls eine Gegend, in der sich die Familie Zingg gerne aufhält. Hier macht sie gerne Mittagspause – am liebsten mit einer St.Galler Bratwurst, dem inoffiziellen Heiligtum der ganzen Region.

In St.Gallen haben wir ein riesiges Angebot an Kultur und Sehenswürdigkeiten für die ganze Familie.
Roberta Zingg, Stadtlandkind

Vom Zentrum der Stadt direkt ins Grüne.

Scrollen

Hier wandelte schon der Heilige Gallus, Stadtgründer von St.Gallen

Mit Getöse stürzt die Steinach die Mülenschlucht hinunter. Die schmale Schlucht geht vom Stiftsbezirk direkt hinauf zur Mühlegg im Quartier St.Georgen. Oft im Schatten und immer wieder dem Fluss entlang, führt ein wunderbarer Fussweg vom Kloster direkt ins Grüne.

St.Gallen ist voller grüner Ecken, in welchen man wunderbar mit der Familie spazieren oder biken kann.
Roberta Zingg, Stadtlandkind

Paradies über der Stadt.

Scrollen

Eine Oase der Ruhe

Von der Mühlegg geht es noch ein bisschen weiter nach oben zu den Drei Weieren. Auf einer Art Hochplateau erstreckt sich eine liebliche Weiherlandschaft. Diese Oase der Ruhe ist nicht nur im Sommer ein beliebtes Ausflugsziel. Zur warmen Jahreszeit versprüht das Jugendstil-Badehäuschen, das zum Freibad gehört, einen ganz besonderen Charme.

Die Drei Weieren bieten das ganze Jahr durch ein sehr schönes Freizeitangebot.
Roberta Zingg, Stadtlandkind